Subaru verkauft 2013 weltweit 800.000 Fahrzeuge,
- Subaru (Teil von Fuji Heavy Industries, früher Nakajima) ist einer der kleineren japanischen Hersteller neben Isuzu. 2013 verkaufte Subaru 800.000 Fahrzeuge gegenüber 750.000 in 2012 und 580.000 in 2011. Seit drei Jahren wächst Subaru sehr stark (-38%) nach einer Periode der Stagnation (2000-2008).
- Die Produktion ist in Japan konzentriert (640.000 Fahrzeuge in 2013) in den Werken Ota und Yajima. Das einzige externe Werk ist in Lafayette, Indiana USA (170.000 Fahrzeuge in 2013).
- Verkauft werden Subaru Fahrzeuge vorwiegend in den Kernabsatzmärkten USA (425.000 in 2013), wo Subaru seit 1990 operiert und in Japan (180.000 Fahrzeuge in 2013). Beide Märkte repräsentieren über 600.000 Einheiten in 2013, das sind 75% des gesamten weltweiten Absatzvolumens.
- Subaru gehört heute zur Marke Toyota, die seinerzeit die GM-Anteile an Subaru gekauft hat. Subaru bleibt weltweit ein kleiner Hersteller. Mit Ausnahme der Modelle Trezia (umbenannte version des Toyota Yaris) und BRZ (umbenanntes Modell des Toyota GT86 Coupe), verkauft Subaru ausschliesslich Modelle der Kompaktklasse (Impreza and XV) und Mittelklasse (Forester, Legacy und Tribeca) mit konventionellen Aufbauarten (Stufenheck/Kombi) oder SUV.