Analysen
 
analysis-icon   Marktanalyse --------------------------------------------------- 

 
  
Inovev veröffentlicht rund 300 Marktanalysen
pro Jahr.
 
Zweimal im Monat werden zwei Analysen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Hier unten können Sie die Titel, Auszüge und Vorschaubilder zu den 2 aktuellen Analysen einsehen.
Nach der Registrierung können Sie die beiden vollständigen Analysen herunterladen.  
(d.h. ca. 50 kostenlose Analysen pro Jahr, da sie zweimal im Monat erneuert werden).
 
 
 
  • Aktuelle Pläne für die Ansiedlung chinesischer Fabriken in Europa
    18 September 2025
    25-19-9

    Schon vor der Einführung von Preisaufschlägen auf importierte Elektroautos aus China kündigten mehrere chinesische Automobilhersteller Pläne an, durch den Bau oder Erwerb von Montagewerken in den europäischen Markt zu expandieren. Hier sind die bestätigten oder laufenden Projekte:

     
    1. BYD schließt derzeit den Bau seines ungarischen Werks in Szeged ab, das voraussichtlich im kommenden Herbst seine ersten Modelle auf den Markt bringen wird. In den Jahren 2026 und 2027 könnten dort vier verschiedene Modelle für den europäischen Markt produziert werden, darunter der Dolphin Surf (B-Segment). Ein zweites Werk ist in der Türkei geplant, ein drittes in Italien wird Berichten zufolge geprüft.
     
    2. Chery nutzt seit Ende 2024 das ehemalige Nissan -Werk in Barcelona (Spanien). Unter den Marken Ebro und Omoda werden dort mehrere Modelle für den europäischen Markt montiert.
     
    3. MG aus dem SAIC-Konzern ist der führende chinesische Automobilhersteller in Europa. Der Autobauer plant daher, seine Modelle für den europäischen Markt auch in Europa zu produzieren. MG sucht aktiv nach einem Produktionsstandort, wobei Spanien offenbar als Favorit gilt.
     
    4. Geely plant, seine Modelle Smart und Polestar in Europa für den europäischen Markt zu produzieren. Die Wahl könnte auf Ungarn, Tschechien oder die Slowakei fallen. Aktuellen Nachrichten zufolge wurde die Slowakei ausgewählt. Die Eröffnung des Werks ist für 2028 geplant.
     
    5. Dongfeng hat seinen Plan, Autos in Italien zu produzieren, noch immer nicht aufgegeben. Und Nissan öffnet ihnen die Türen seines britischen Werks.
     
    6. Xpeng plant, seine Modelle in Europa zu montieren. Der Autobauer könnte seine Verbindungen zu VW nutzen, um einige seiner Werke zu nutzen, insbesondere diejenigen, die VW schließen will (Osnabrück und Dresden).
    Bitte registrieren/melden Sie sich links an, um Zugriff auf die vollständige Analyse zu erhalten.
  • IAA Mobility Munich 2025: Volkswagen: ID2 batterieelektrisches Stadtauto (Markteinführung für 2026 geplant)
    05 September 2025
    25-18-7
    Der vollelektrische Volkswagen ID2 (B-Segment) wird auf der Münchner Automobilausstellung 2025 vorgestellt. Es handelt sich um ein „erschwingliches Stadtauto” (angekündigt für weniger als 25.000 €), das auf der MEB Entry-Plattform des Volkswagen Konzerns basiert und in der Modellpalette des Automobilherstellers unterhalb des ID3, ID4 und ID5 angesiedelt ist. Tatsächlich ist es das vollelektrische Pendant zum VW Polo. Dieses Modell, das die Elektromobilität innerhalb des Volkswagen-Konzerns demokratisieren soll, konkurriert mit dem Renault 5 E-Tech, dem Peugeot e-208, dem Citroën e-C3, dem Opel e-Corsa, dem Fiat Grande Panda und dem Lancia Ypsilon.
     
    Sein Motor mit einer maximalen Leistung von 226 PS in der Topversion ist mit zwei Batterien Ihrer Wahl gekoppelt. Es stehen zwei Batterien zur Auswahl: die erste mit 38 kWh (LFP) für die Einstiegsversionen und die zweite mit 56 kWh (NMC) für die Topversionen, die eine Reichweite von bis zu 440 km WLTP für die leistungsstärkste Version ermöglichen.
     
    Eine SUV-Version ID2 X (siehe spezifische Inovev-Analyse) mit einem eher urbanen SUV-Fokus ist für Ende 2026 geplant, eine sportlichere Version ID2 GTI für 2027. Der ID2 und der ID2 GTI werden neben dem Cupra Raval am spanischen Standort Martorell produziert. Der ID2 X wird in Pamplona neben dem anderen batterieelektrischen SUV auf Basis der MEB Entry-Plattform, dem Skoda Epiq, produziert.
     
    Der Volkswagen ID2 (einschließlich ID2 GTI und ID2 X) wird ein kompaktes Format (Typ Polo), eine Raumgröße ähnlich dem Golf und ein klassischeres Design als frühere Konzepte haben.
     
    Inovev rechnet bis 2030 mit einer Produktion von 62.000 Einheiten des ID2.
    Bitte registrieren/melden Sie sich links an, um Zugriff auf die vollständige Analyse zu erhalten.
 

Premium-Level

Auf Premium-Stufe:
- 10 vollständige Analysen erhalten Sie alle 2 Wochen per E-Mail.
- Zugang zu einer umfassenden benutzerfreundlichen Datenbank
  mit mehr als 3 000 Analysen.
Für weitere Informationen kontaktiere uns.
 
 
2025-09-18
2025-09-18
2025-09-18
2025-09-18
2025-09-18
2025-09-18
2025-09-18
2025-09-18
2025-09-18
2025-09-05
2025-09-05
2025-09-05
2025-09-05
2025-09-05
2025-09-05
2025-09-05
2025-09-04
2025-09-04
2025-08-05
2025-08-05
 
Circle Grey Datentabellen und Diagramme
 
Excel-icon   Marktdatentabellen (Excel) ----------------------------------  
 
 
Inovev hat eine umfassende Datenbank erstellt und aktualisiert sie kontinuierlich, die sich auf die Mengen der weltweit produzierten und verkauften Fahrzeuge bezieht.
Nach der Registrierung können Sie kostenlos zwei monatlich aktualisierte Auszüge herunterladen.
 
 
 
 
Extrakt #1
 Haupteigenschaften
 
Probe
 - Content: Produktionsdatenvon Pkw und Nutzfahrzeugen detailliert nach Ländern und Automobilherstellern
 - Geografischer Geltungsbereich: Weltweit
 - Zeitaufwand: Vergangenes (jährlich) und aktuelles Jahr (monatlich)
 - Aktualisierung: Monatlich
 
file104-Sample
Klicken Sie auf das Bild, um eine Excel-Beispieldatei herunterzuladen
 
 Extrakt #2
 Haupteigenschaften
 
Probe
 - Content: Registrierungsdaten von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen nach Ländern und Fahrzeugherstellern
 - Geografischer Geltungsbereich: Europa
 - Zeitaufwand: Laufendes Jahr (monatlich)
 - Aktualisierung: Monatlich
 
file004-Sample
Klicken Sie auf das Bild, um eine Excel-Beispieldatei herunterzuladen
 
 
 
 
Actions-office-chart-line-stacked-icon   Marktcharts ------------------------------------------------------  
 
Market charts production Sweden
Market charts production Russia
Market charts production Finland
Market charts production Brazil
Market charts production Slovenia
Market charts production UK
Market charts production South Korea
Market charts production Romania
Market charts production Poland
Market charts production Austria

 
Charts sind zugänglich bei "Classic" und "Premium" Ebenen.
Zugang zu "Classic" Ebene ist kostenlos bei der Anmeldung

 
 
reports-icon   Dashboards

 

Production-MonthlyDashbord-12 Page 1

Sie gelangen über die Ebenen "Classic” und "Premium” zu den Berichten.
Der Zugang zur Ebene "Classic“ ist kostenlos. Sie müssen sich dazu nur registrieren.

   
 
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Partner und upgrade  >
Medien  >

Kontaktieren Sie uns (auf Deutsch)

Allgemeine Informationen: 
info-deutsch@inovev.com
 
Für Medien:
media-deutsch@inovev.com
Für Partner:
partner-deutsch@inovev.com

Contact us (in English)

General information: info@inovev.com  
For Media: media@inovev.com
For Partners: partners@inovev.com
INOVEV MEDIA SERVICE

media3

Sie verfügen als Mitglied der Medien Zugang zu:

  - dokumentierten Marktanalysen.
  - Daten, die die Analysen unterstützen. 
  - den Inovev-Analytikern, die Ihre Fragen beantworten. 
-------
- Schicken Sie uns für Ihren Zugang einfach eine E-Mail an  media@inovev.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok