Segmententwicklung im Europäischen Automobilmarkt (17 Länder),

Der Europäische Automobilmarkt erfuhr ein Negativwachstum von -2% im Jahr 2013 gegenüber 2012, ein kleinerer Rück-gang in 2012 im Vergleich zu 2011. Seit 2007 ist der Markt um 22% rückläufig.

Analysiert man die Segmententwicklung in den Jahren 2000 bis 2013 ist festzustellen, dass der Absatz in jedem Segment zurückgegangen ist, insbesondere im D-Segment (-41,7%). Nur Segment F konnte das Niveau in diesem Zeitraum stabil halten. Die Segmente C und B verzeichneten einen leichten Rückgang und stehen somit noch besser dar als die anderen Segmente. 

Die Segmente B und C steigerten ihre Marktpenetration von 25,8 auf 30,5 bzw. 34,7 auf 38,8%. Die Segmente D und E verloren Marktanteile (D: von 18.9% auf 13.3%; E: von 10.4% auf 7.4%). Die Segmente A und F zeigten sich relativ stabil
(A: von 9.6% auf  9.3%; F: von 0.6% auf 0.7%).

Fazit: Die Lücke zwischen den Segmenten B und C und den Segmenten A, D, E und F hat sich im Zeitraum 2000 bis 2013 vergrößert. Neben den bekannten Faktoren (Nutzungsrate, Stau, Einkaufspreise ...) hat die Diversifikation der Aufbauarten (speziell MPV und SUV/Crossover) die Attraktivität der Fahrzeuge aus den Segmenten B und C erhöht. 


14-16-2  

Contact us: info@inovev.com 
,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<