- Im 1. Quartal 2014 stieg der globale Pkw-Markt um 5,7%, vier Regionen waren hier die treibende Kraft: China (+10.1%) profitiert noch immer von der starken Nachfrage, Japan (+20.9%) dort wird derzeit der Anstieg der MwSt. von 5% auf 8% antizipiert, Europa (+8%) mit einem Re-Boost nach sechs Jahren sinkender Zahlen (2008-2013: Rückgang von 23%) und schliesslich Südkorea (+7,2%) mit einer Erholung gegenüber einem schleppenden Jahr 2013.
- Die meisten Hauptmärkte haben im 1. Quartal 2014 nachgelassen: USA (-4.1%) und Kanada (-7%) leiden noch unter den schwierigen Wetterbedingungen, die gravierend die Geschäftsaktivitäten beeinflusst haben. Brasilien (-5.1%) mit leicht fallender Wirtschaftsaktivität nach einer Periode der Euphorie. Indien (-6.9%), die Wirtschaft erlahmt und die nächsten Wahlen stehen vor der Tür mit der Folge einer u.U. neuen Wirtschaftspolitik. Russland (-2,3%) leidet noch immer unter einem in-stabilen politischen und wirtschaftlichen Klima, welches sich in den nächsten Monaten noch verschlimmern könnte. Mexico
(-2.4%) sollte langfristig wieder wachsen. Türkei (-22,6%), hier zeigt sich mangelndes Vertrauen der Konsumenten nach gravierenden Währungsschwankungen, hohen Zinsen, höheren Steuern sowie den beschlossenen Maßnahmen zur Kontrolle des Bankensektors.