Der koreanische EV-Markt: Verkäufe steigen um 19,2% bis Sept. 2014,
 
In den ersten neun Monaten 2014 stieg der Elektrofahrzeug- (EV-) Anteil des gesamten koreanischen Automobilmarktes um 0,2 Prozentpunkte im Jahresvergleich auf 2,2% und blieb somit auf niedrigem Niveau. Durch die Implementierung verschiedener Maßnahmen versucht Korea, den Verkauf von EV voranzutreiben. Ab 2015 will die Regierung durch Subventionen für Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEV), die 97% aller EV-Verkäufe ausmachen, neue Impulse für den Markt schaffen.

Obwohl HEV-Subventionen die stark vertretenen Hyundai Grandeur und Kia K7-Modelle nicht betreffen, unterstützen sie die Modelle Toyota Prius, Honda Civic Hybrid, Lexus CT200h, Honda Insight, Ford Fusion, Lincoln MKZ Hybrid, Kia K5 2,0 Hybrid und Hyundai Sonata 2,0 Hybrid. Betroffene Modelle dürfen einen Kohlendioxidausstoß von höchstens 100g/km aufweisen. Neben Zuschüssen beim Kauf in Höhe von 1 Million KRW, können die Käufer ebenfalls Steuervergünstigungen von bis zu 2,7 Millionen KRW in Anspruch nehmen.

Auch wenn die Autohersteller vermehrt HEV und BEV (battery electric vehicles) eingeführt haben, bleibt die Verbraucherwahrnehmung in Korea anders als in Japan, wo der EV-Marktanteil 15% übersteigt; die zukünftige Entwicklung des EV-Marktes in Korea bleibt also ungewiss.

In den ersten neun Monaten 2014 wurden die HEV-Verkäufe durch die Einführung neuer Modelle stark beeinflusst, so dass das Volumen im Jahresvergleich um 16,2 Prozent auf 26.000 Einheiten anstieg. Im Dezember 2013 führte die Hyundai Motor-Gruppe den Grandeur und den K7 ein, die beide mit dem gleichen Hybridsystem ausgestattet sind. Der Grandeur war besonders erfolgreich und verkaufte sich 9.768 Mal in den ersten neun Monaten 2014, mit einem Anteil von 38,1% aller HEV-Verkäufe. Rechnet man den K7 hinzu, so macht der Anteil von Hyundai Motor Group fast die Hälfte der Gesamtverkäufe von HEV aus.


15-05-8  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<