Anstieg der Automobilproduktion in Frankreich (PKW + LUV) in 2014 (+5,9%),
 
Nach einem dreijährigen ununterbrochenen Rückgang und trotz der Auslagerung kleinerer Modelle ins Ausland im letzten Jahr (allmähliche Verlagerung des Renault Clio in die Türkei sowie des Peugeot 208 in die Slowakei), nahm das Volumen der Automobilproduktion in Frankreich (PKW + LUV) 2014 zu (+5,9%).
Diese Belebung lässt sich durch mehrere Faktoren erklären:
1.Rückkehr des Renault Trafic Van nach Frankreich (wie in den neunziger Jahren).
2.Der Erfolg einiger ausschließlich in Frankreich hergestellten Modelle wie z.B. der Peugeot 2008 und 308.
3.Der Beginn des Exports des in Frankreich hergestellten Toyota Yaris in die USA, der zu einem erhöhten Produktionsvolumen im Onnaing-Werk geführt hat. Der Yaris hat sich zum führenden Modell in der Produktionsstatistik in Frankreich entwickelt.
4.Der steigende Ausstoß des Mercedes Citan in dem Renault-Werk in Maubeuge sowie die erhöhte Produktionsrate des Toyota ProAce in der PSA-Produktionsstätte in Valenciennes.

Das Wachstum der Produktion in Frankreich ist zwar noch gering, insbesondere wenn man die Zahlen von 2014 mit denen vor 2009 vergleicht. Andererseits scheinen angesichts der aktuellen Tendenzen, die Verpflichtungen von Renault und PSA, 700.000 Fahrzeuge 2015 bzw. 1.000.000 2016 herzustellen, möglich. Es bleibt allerdings eine Frage offen und zwar bezüglich des C3: wie wird PSA die Verlagerung der nächsten Generation des Citroen-Modells von Frankreich in die Slowakei ausgleichen?


15-06-5  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<