Mazda-Analyse – Produktion (3/3),
 
Mazdas Produktionsstrategie ist hauptsächlich eine Strategie des Exports aus Japan. Der Hauptmarkt (USA) wird aus Japan und in letzter Zeit auch aus Mexiko beliefert. Auch für den europäischen Markt werden die Fahrzeuge aus Japan exportiert. Für China allerdings produziert Mazda, wie auch andere Hersteller, in einem Gemeinschaftsunternehmen mit einem chinesischen Partner, Changan.

Als Produktionsbasis für Pick-Up-Fahrzeuge (BT-50) benutzt Mazda Thailand, ein Land, das auf die Produktion dieser Fahrzeugart spezialisiert ist. Andere japanische Hersteller produzieren ebenfalls Pick-Ups vor Ort (Toyota, Nissan, Mitsubishi, Isuzu).

In einer Produktionsstätte in Russland wird der CX-5 SUV in einem Gemeinschaftsunternehmen mit Sollers hergestellt. Dies ist eine Reaktion auf die Politik des russischen Staats, die darauf zielt, weniger Fahrzeuge zu importieren und die heimische Produktion zu erhöhen. Mazda bleibt vor allem ein japanischer Fahzeugexporteur. Der Ausbau mexikanischer und russischer Produktionsstätten für lokale und regionale Märkte wird die in Japan hergestellten Volumen voraussichtlich nicht reduzieren, da andere Regionen weiterhin von Japan aus beliefert werden. China wird weiterhin für den chinesischen Markt produzieren.

Weltweit will Mazda die Verkäufe um 5% erhöhen (bei erwartetem Wachstum des globalen Marktes um 3,5%). In Europa (ohne Russland) erwartet Mazda einen Anstieg der Verkäufe, hat allerdings keine konkreten Zahlen genannt.

Inovev erwartet für 2015 einen Anstieg um 4% im Vergleich zu 2014.

15-08-8  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<