2015 war der Peugeot 308 der meistproduzierte PKW in Frankreich,

 

2015 wurden 243.000 Einheiten des 308 im Sochaux-Werk hergestellt. Hier konzentriert sich die Produktion dieses Modells für Europa (der 308 wird auch in China und Argentinien für die lokalen Märkte hergestellt). Vom Toyota Yaris wurden in Onnaing 228.288 Einheiten produziert. Der Peugeot 308 wurde somit 2015 der meistproduzierte PKW Frankreichs, nach dem Toyota Yaris 2012, 2013 und 2014.

Seit 2013 erlebt die Produktion der neuen Version des Peugeot 308 in Frankreich einen natürlichen Anstieg, wobei dieses Wachstum hinter dem der vorherigen Version bei ihrer Einführung bleibt. Die Produktion des ersten 308 (Einführung 2007) verdreifachte sich in einem Jahr, während der Start der zweiten Generation langsamer war. Außerdem hat der neue Peugeot 308 noch nicht die Produktionsspitze der vorherigen Generation erreicht.

Die Produktion des Toyota Yaris in Frankreich wuchs kontinuierlich zwischen 2011 (Einführung der neuen Generation) und 2014, wurde aber 2015 langsamer (+ 1,4% im Vergleich zu 2014). Das Modell des japanischen Autoherstellers nähert sich dem Ende seines Lebenszyklus (Ersatz ist für 2017 geplant). In Europa konkurriert es stark mit Klein-SUV (Captur, 2008, Mokka, Juke ...). Die Exporte in die USA nahmen 2015 jedoch zu, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen.

Für 2016 erwartet Inovev weiteres Wachstum der Produktion des Peugeot 308, trotz der Ankunft am europäischen Markt von neuen Konkurrenten wie der Renault Megane bzw. Opel Astra. Die Exporte des Toyota Yaris in die USA werden sich voraussichtlich aufgrund der mexikanischen Produktion verlangsamen. Die weiteren Top 5-Modelle der Produktionsstatistik in Frankreich sind der Peugeot 2008 (+ 14% gegenüber 2014), der Citroën C3 (-11,4%) und der Renault Scénic (+ 4,6%).

16-01-1   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<