Der japanische PKW-Markt im Überblick 2015,
- Der japanische PKW-Markt erfuhr einen bedeutenden Rückgang (-9,3%) auf 5,05 Mio. PKW + LCV, was dem Durchschnittsvolumen dieses Marktes seit 2007 entspricht, obwohl zwischen 1998 und 2006 der Durchschnitt 6 Mio. Betrug und zwischen 1989 und 1997 sogar 7 Millionen. Hauptmerkmal dieses Marktes ist, dass er seit 20 Jahren kein Wachstum zu verzeichnen hat und seit 2007 stagniert.
- Die Toyota-Gruppe (43,0% Marktanteil, -6,5%), die einzige mit vier Marken in Japan (Toyota, Daihatsu, Hino, Lexus), dominiert den japanischen Markt, weit vor den Gruppen Honda (14, 4% des Marktes, -14,4%), Suzuki (12,6% Marktanteil, -19,2%), Renault-Nissan (11,9% Marktanteil, -11,9%), Mazda (4,9% Marktanteil, + 9,4%), Subaru (3,2% Marktanteil, -4,3%) und Mitsubishi (2,9% Marktanteil, -12,7%). In einem insgesamt zurückgehenden Markt nimmt lediglich Mazda zu im Vergleich zu 2014. Toyota und Subaru ist es gelungen, den Absatzrückgang in Grenzen zu halten. Nach Marken bleibt Toyota (28,7% Marktanteil, -4,0%) weit vor der Konkurrenz Honda, Suzuki, Nissan, Mazda, Subaru und Mitsubishi.
- Die Top 10 der Verkaufsstatistik sind: Toyota Prius C (215.525 Einheiten), Honda N-Box (184.920), Daihatsu Tanto (157.756), Nissan DAYZ (150.696), Toyota Prius (127.403) Daihatsu Move (120.835) Suzuki Alto (120.034), Honda Jazz (119.846), Toyota Corolla (109.027) und Suzuki Wagon R (108.107). Die Toyota-Gruppe hat fünf Modelle unter den Top 10.
- Ausländische Importe blieben 2015 unbedeutend und machten lediglich 5,7% des japanischen Marktes aus.
Contact us: info@inovev.com
,