Mercedes und BMW stellen ihre BEV-Entwicklungspläne vor,

 

Mercedes und BMW haben ihre Entwicklungspläne für BEV (Battery Electric Vehicles) vorgestellt.

Mercedes hat eine neue Reihe, EQ, angekündigt, die ausschließlich BEV gewidmet ist
Ziel des Herstellers mit dieser BEV-Reihe ist es, ein Angebot zum gleichen Preis wie die äquivalenten Modelle mit Verbrennungsmotor zu entwickeln.
Mercedes plant, zwischen 2020 und 2025 10 verschiedene BEV-Modelle einzuführen. Laut Herstellerangaben dürfte der Absatz dieser BEV-Palette
2025 ca. 500.000 Einheiten ausmachen. Aktuell vertreibt Mercedes nur ein BEV unter eigenem Namen, die Electric Drive (ED) B-Klasse, die sich weltweit im ersten HJ 2016 2.000 mal verkaufte.
Zu beachten ist, dass Smart-BEV-Modelle nicht zur EQ-Reihe gehören.

BMW will seine EV-Palette sowohl mit BMW als auch Mini aufbauen. Zu den bereits angebotenen Modellen i3 und i8 (10.000 Einheiten wurden weltweit im ersten HJ 2016 verkauft) kommen 2019 ein elektrischer Mini, 2020 ein elektrisches SUV X3 und 2021 ein elektrischer i5 (Mittelklasselimousine) hinzu.

Innerhalb von 5 Jahren wird BMW fünf verschiedene BEV-Modelle anbieten. Der Hersteller kommuniziert seinerseits keine Absatzprognose, betont aber die Absicht, gleichzeitig sein PHEV-Angebot auszubauen (Plug-in-Hybrid Electric Vehicles), wovon im ersten HJ 2016 10.000 Einheiten weltweit verkauft wurden.

16-24-6   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<