2018 bringt Jaguar den i-Pace auf den Markt,
 
2018 wird Jaguar sein BEV (Battery Electric Vehicle) auf den Markt bringen.
Dies wird der i-Pace sein, der die SUV-Palette bestehend aus E-Pace, F-Pace und J-Pace ergänzen wird.
Als direkter Konkurrent des Tesla Model 3, der im gleichen Jahr eingeführt wird, ist der i-Pace eher eine 4-türige Limousine als ein echtes SUV.

Hergestellt wird das Modell bei Magna-Steyr in Graz, Österreich, mit einem Ausstoß von 20.000 Einheiten im Jahr (13.000 im ersten Jahr). Jaguar hat mitgeteilt, dass die USA als erster Markt für das Fahrzeug gilt (Kalifornien ist ein wichtiger Markt für EV), aber dass China und Europa ebenfalls Testmärkte sein werden, weil sie ein hohes Potenzial für solche Fahrzeuge bieten.

Im Jahr 2020 will  die Jaguar Land Rover-Gruppe 50% der Anzahl seiner Modelle in der Elektroversion (HEV, PHEV und BEV) verkaufen, was aber nicht bedeutet, dass EV 50% des Absatzvolumens ausmachen werden. Allerdings wird erwartet, dass ab Anfang des nächsten Jahrzehnts der Elektroanteil des Gruppenabsatzes stetig wachsen wird.

Der Jaguar i-Pace, der die 100% EV-Palette des Herstellers einläutet, verwendet eine komplett neue Plattform, die als Basis für zukünftige Elektromodelle von Jaguar und Land Rover dienen wird. Letztendlich könnte sie auch bei Modellen des Mutterkonzerns Tata Motors in Indien verwendet werden.

16-27-1   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<