Ssangyong stellt die nächste Generation des Rexton vor,
Der koreanische Hersteller Ssangyong wurde 1954 gegründet und produziert seit 1988 PKW. Dieser SUV-Spezialist wurde 1997 von Daewoo übernommen, der wiederum 2001 von General Motors gekauft wurde. Der amerikanische Hersteller hat Daewoo, nicht aber Ssangyong übernommen, der damit wieder unabhängig wurde, zumindest bis er 2004 vom chinesischen OEM SAIC übernommen wurde. Die Wirtschaftskrise von 2008-2009 führte zum Bankrott Ssangyongs, der dann ein Jahr später vom indischen Hersteller Mahindra gekauft wurde. Bis heute bleibt der Koreaner eine Tochtergesellschaft der Mahindra-Gruppe.

Die aktuelle Palette besteht aus vier SUV - Tivoli (Kleinwagensegment), Korando (Kompaktsegment), Rexton (Mittelklasse) und Rodius (obere Mittelklasse) - sowie einer Limousine - Chairman (Oberklasse), die von einem alten Mercedes-Modell abgeleitet ist.

Dieses Jahr führt Ssangyong eine neue Generation des Rexton ein, die die alte Generation, die 2004 eingeführt und 2012 überarbeitet wurde, ersetzt. Dieser Rextonis 10cm länger (4,85m) als das alte Modell. Er ist immer noch kürzer als der Rodius, der über 5,10 m lang ist. Der Rexton konkurriert mit Mittelklasse-SUV wie der Nissan Rogue und Renault Koléos (auch in Korea hergestellt). Der frühere Rexton wurde im Ssangyong-Werk in Pyongtaek hergestellt mit einem Volumen von 10.000 bis 15.000 Einheiten im Jahr. Inovev erwartet ein jährliches Volumen von 20.000 bis 25.000 Einheiten für das neue Modell, das den gleichen 2,2l Dieselmotor/178hp wie der Vorgänger bietet.


17-9-2   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<