2025 wird ein Viertel des Skoda-Absatzes aus Elektro- bzw. PHEV-Fahrzeugen bestehen,
Wenn die Volkswagen-Gruppe im Jahr 2025 1 Mio. 100% Elektrofahrzeuge sowie 1,5 Mio. PHEV-Fahrzeuge produzieren will (s. Analyse: VW will ab 2025 jährlich 1 Mio. Elektroautos verkaufen), wird es notwendig sein, dass die Marken Volkswagen, Audi, Skoda, Seat und Porsche eine bestimmte Anzahl dieser Modelle mit alternativen Antrieben teilen.

Bei Skoda wird das erste PHEV-Modell der Superb-PHEV (obere Mittelklasse) sein (für 2019 geplant). Darüber hinaus wurde auf der Motor Show in Shanghai ein Konzeptfahrzeug namens Vision E vorgestellt, die erste 100% Elektrolimousine der Marke, die ab 2020 auf den Markt kommen dürfte.

Skoda beabsichtigt, im Jahr 2025 ein Viertel seines globalen Absatzes mit 100% Elektro- bzw. PHEV-Motoren zu erzielen, d.h. in dem Jahr ca. 400.000 Einheiten laut den Prognosen von Inovev. Wie die Aufteilung der zwei Motorenarten sein wird, ist kaum vorhersehbar, aber mit dem Gesamtpaket, das von Volkswagen angekündigt wurde, rechnet Inovev für 2025 mit dem geschätzten Absatz von 150.000 100% Elektrofahrzeugen und 250.000 Skoda-PHEV.

17-11-6   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<