2025 wird jedes fünfte Audi-Fahrzeug ein BEV bzw. PHEV sein.,
Vom ersten PHEV-Modell von Audi, dem A3 e-tron (2014), sowie dem Q7 (2016) wurden 2016 jeweils 15.000 Einheiten verkauft.

Wenn die Volkswagen-Gruppe 2025 1 Mio. BEV sowie 1,5 Mio. PHEV-Fahrzeuge produzieren will (s. Analyse:  VW will bis 2025 1 Mio. Elektrofahrzeuge verkaufen), müssen Volkswagen, Audi, Skoda, Seat und Porsche je eine bestimmte Anzahl dieser Modelle mit alternativen Antrieben teilen. Audi hat gerade ein Konzeptfahrzeug namens e-tron Sportback  Concept in Shanghai vorgestellt, das  seiner ersten 100% Elektrolimousine vorausgeht, die 2019 an den Start gehen dürfte.

2025 könnte ein Fünftel des Audi-Absatzes weltweit aus BEV bzw. PHEV bestehen, d.h. in dem Jahr ca. 500.000 Einheiten. Die Verteilung der beiden Motorenarten kann kaum vorausgesagt werden, aber möglich wären  2025 200.000 100% Audi-  Elektrofahrzeuge und 300.000 Audi-PHEV.

Die Zunahme bei den Audi-BEV bzw. -PHEV dürfte sich laut Inovev-Prognose wie folgt entwickeln: 2019 25.000, 2020 50.000. 2021 100.000, 2022 200.000, 2023 300.000, 2024 400.000 und 2025 500.000.


17-12-10   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<