Inovev erwartet den jährlichen Absatz von 50.000 Einheiten des Kia Stinger,
Kia hat auf Basis der Optima-Limousine ein neues, exklusiveres Modell kreiert, die Limousine Stinger.  Diese verwendet die allgemeine Linie und fast die gleichen Maße wie der Optima  (Länge: 4,83m, Breite: 1,87m, Höhe: 1,40m).

Der Hauptunterschied im Vergleich zum Optima liegt unter der Motorhaube, nämlich eine Reihe Hochleistungsmotoren.

Verfügbar sind ein 4-Zylinder 2,0 Turbobenziner mit 255 PS, ein V6 3,3 Biturbo-Benzinmotor mit 370 PS oder ein 4-Zylinder 2,2 Dieselmotor mit 200 PS, der bereits im Sorento zum Einsatz kommt.

Nie zuvor hat ein Modell der Marke Kia eine solche Leistung besessen. Der Optima bietet lediglich Motoren mit einer Leistung zwischen 140 und 245 PS.

Mit dem Stinger zielt Kia auf die Konkurrenten Audi A7, Mercedes CLS, Jaguar XF und Volkswagen Arteon, d.h. die dynamischsten Modelle der oberen Mittelklasse (der Optima liegt in der Mittelklasse).

Vermarktet wird der Stinger vorwiegend in Südkorea, den USA und Europa.

Inovev erwartet ein jährliches Absatzvolumen von 50.000 Einheiten des Stinger, allesamt in Südkorea hergestellt. Obwohl das Produktionsvolumen der Marke Kia global seit zwei Jahren stagniert, will der Hersteller mit diesem Modell keine Volumen erzielen, sondern legt mehr Wert auf das gute Image, das der Stinger vermitteln könnte. 


17-21-7   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<