PSA könnte das Werk Ellesmere Port an Jaguar Land Rover verkaufen,
- Bei der Analyse der Zukunft des PSA-Werkes im britischen Ellesmere Port vom 13. November 2017 kam Inovev zu dem Schluss, dass PSA, der die Produktionskapazität in diesem Werk deutlich senkt, entweder ab 2021 ein anderes Modell bauen soll (dann endet das Lebenszyklus des aktuellen Opel Astra) oder aber das Werk schließen soll, wie Ryton (ehemals Chrysler UK), das 2007 geschlossen wurde bzw. Lindwood (ehemals Chrysler UK), das 1981 die Produktion einstellte.
- Eventuell hat die PSA-Gruppe eine andere Lösung zur Rettung von Ellesmere-Port gefunden, ohne weiter dort zu produzieren. Das Projekt, das zur Zeit verhandelt wird, besteht darin, Ellesmere Port an die Jaguar Land Rover-Gruppe (eine Tochtergesellschaft der indischen Tata-Gruppe) zu verkaufen. Tata mangelt es momentan an Produktionskapazitäten um die Nachfrage zu decken, eine Situation die sich verschärfen wird, falls das Sortiment von Jaguar und Land Rover weiterhin so wächst, wie es zur Zeit der Fall ist. Jaguar hat neulich entschieden, das SUV E-Pace im Tier-0,5-Werk von Magna in Österreich zu bauen. Auch der zukünftige I-Pace wird bei Magna hergestellt werden, 2020 und 2021 kommen der zukünftige J-Pace und der XJ. Land Rover wird ebenfalls in den kommenden Jahren seine Produktpalette erneuern und 2019 eine komplett neue Generation des Defender einführen.
- 2017 verkaufte Jaguar Land Rover 620.000 Autos weltweit (nach 490.000 2015), während die aktuelle Kapazität in den eigenen Werken lediglich 490.000 Einheiten beträgt.
Contact us: info@inovev.com
,