Inovev prognostiziert 300.000 Einheiten im Jahr (ohne China) für den Hyundai Santa Fe,
Hyundai präsentiert in Genf 2018 die vierte Generation des Santa Fe SUV (Mittelklasse), als Nachfolger für das Vorgängermodell aus dem Jahr 2012.

Dieses SUV liegt innerhalb der Hyundai-Palette zwischen dem Tucson und dem Grand Santa Fe. Rivalen sind Mittelklasse-SUV wie z.B. Renault Koleos, VW Tiguan Allspace, Skoda Kodiaq, Seat Tarraco, Ford Edge, Peugeot 5008, Citroen C5 Aircross und Kia Sorento. Auch wenn die Produktion für 2018 geplant ist, wird der Santa Fe erst ab 2020 in Frankreich vermarktet, weil die aktuelle Motorengeneration sonst zu sehr aufgrund des ökologischen Handicaps bestraft sein würde, um einen ausreichenden Absatz zu erzielen.

Die für die neue Generation des Santa Fe angekündigten Motoren sind ein 4-Zylinder 2,4 Benzinmotor mit 186 PS sowie zwei 4-Zylinder Dieselmotoren 2,0 (179 PS) und 2,2 (197 PS).

Anders als Honda, der beim neuen CRV den Dieselmotor aufgibt, behält Hyundai diese Motorenart beim Santa Fe bei.

Die Produktion des neuen Santa Fe, der als 5- bzw- 7-Sitzer daher kommt, wird weiterhin im koreanischen Ulsan und in West Point (Georgia, USA) stattfinden. Auch im chinesischen Rongcheng dürfte das Modell gebaut werden. Inovev prognostiziert die jährliche Produktion (ohne China) von 300.000 Einheiten.


18-07-7   
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<