Inovev prognostiziert 70.000 VW Touareg pro Jahr von 2019 bis 2021,
Volkswagen hat die neue Generation des Touareg nicht auf dem Genfer Autosalon vorgestellt (obwohl das Modell fertig war) und hat es stattdessen Ende April 2018 in Beijing gezeigt. Der Touareg, ein SUV der oberen Mittelklasse, konkurriert mit BMW X5, Audi Q7, Mercedes GLE, Porsche Cayenne, Range Rover Velar, Jeep Grand Cherokee, Toyota Land Cruiser, Lexus RX und Infiniti QX70. Die Premiummarken dominieren diesen Markt und somit hat Volkswagen Schwierigkeiten mitzuhalten.

Dieser Touareg der dritten Generation basiert auf der MLB-Plattform, die von Audi Q7, Porsche Cayenne und Bentley Bentayga geteilt wird. Der neue Touareg ist 8cm länger und 4cm breiter als der alte, dafür aber 100kg leichter dank der Verwendung von Aluminium und Hochleistungsstahl.

Die Motoren für dieses Modell sind ein 3,0 Turbodiesel mit 228 PS, ein 3,0 Turbobenziner mit 336 PS und ein 4,0 Turbodiesel mit 417 PS. Eine PHEV-Version ist für 2019 vorgesehen.

Hergestellt wird der neue Volkswagen Touareg weiterhin im slowakischen Bratislava neben Audi Q7, Volkswagen Up, Skoda Citigo und Seat Mii. Die Produktion der vorherigen Generation war stark gesunken von 80.000 Einheiten 2011 auf 40.000 2017. Inovev prognostiziert die jährliche Produktion von 70.000 Einheiten von 2019 bis 2021; von 2022 bis 2025 dürfte die Produktion zurückgehen.


18-09-1   
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<