Entwicklung der Automobilproduktion in den ASEAN-Ländern,
Die ASEAN-Länder, die Autos herstellen, sind: Thailand, Malaysia, Indonesien und die Philippinen. Diese vier Länder produzierten 2017 insgesamt 3,8 Mio. Fahrzeuge (davon 2 Mio. für Thailand, 1,2 Mio. für Indonesien, 0,5 Mio. für Malaysia und 0,1 Mio. für die Philippinen), 3,7 Mio. 2016 und 2,1 Mio. 2007.

Von diesen vier Ländern produziert Thailand weiterhin am meisten, insbesondere weil es der Knotenpunkt der Weltproduktion für mittlere Pickups ist. Indonesien, dessen Wachstum im letzten Jahrzehnt mit dem von Thailand vergleichbar ist, ist an Malaysia vorbei gezogen, wo die Produktion seit 2005 sich schleppend entwickelt. Auf den Philippinen, wo die Produktion ebenfalls stagniert, wird nur ein Fünftel des Volumens von Malaysia hergestellt.

Nach Herstellern betrachtet, stellt man fest, dass die ASEAN-Länder von den japanischen Herstellern bevorzugt werden. Sie machen 2017 83% der Produktion in diesen Ländern aus, verglichen mit 57% 2007.

2017 hat Toyota am meisten in dieser Region produziert, mit einem Volumen von 1,2 Mio. Einheiten (entspricht 32% der Gesamtproduktion dieser Länder, verglichen mit 21% 2007), gefolgt von Honda (520.000 Einheiten), Mitsubishi (470.000), Isuzu (275.000), Daihatsu (185.000), Ford (185.000), Perodua (185.000), Nissan (175.000), Suzuki (160.000) und Mazda (145.000).


18-14-7   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<