Inovev prognostiziert die jährliche Produktion von 150.000 Audi Q3,
Audi (eine Tochtergesellschaft der Volkswagen-Gruppe) hat die neue Generation des Kompakt-SUV Q3 vorgestellt, das direkt mit den Modellen BMW X1, Mercedes GLA, Jaguar E-Pace, Volvo XC40 und DS 7 Crossback konkurriert.

Die aktuelle Generation des 2011 eingeführten Audi Q3 hatte somit ein Lebenszyklus von sieben Jahren. Die neue Generation orientiert sich stilistisch an den neueren Audi SUV wie Q2 oder Q5. Sie ist 10 cm länger als die alte Generation des Q3 und erreicht 4,49m gegenüber vorher 4,39m, dank einer Verlängerung des Radstandes um 8 cm. Der neue Q3 ist 4,5cm länger als sein Konkurrent, der BMW X1.

Jetzt basierend auf der MQB-Plattform, die in vielen Modellen der Volkswagen-Gruppe zum Einsatz kommt, wie z.B. VW Golf, Audi Q2, wird der neue Q3 von zwei Benzinmotoren oder einem Dieselmotor angetrieben. Diese sind der 4-Zylinder Benziner 1,5 TFSI mit 150 PS, der 2,0 Benziner TFSI mit 190 PS bzw. 230 PS und der 2,0 Diesel TDI mit 150 PS.

Der neue Q3 wird jetzt am ungarischen Standort Gyor neben der Audi A3 Limousine und dem Audi TT / TTS produziert werden und nicht mehr im spanischen Martorell, wie es vorher der Fall war. Die Verlagerung des Audi Q3 von Martorell nach Gyor wird durch die Verlagerung des Audi Q1 von Brüssel-Forest nach Martorell ausgeglichen. Es bleibt abzuwarten, was aus dem Audi-Standort Brüssel-Forest werden wird.

Inovev rechnet mit der jährlichen Produktion von 150.000 Einheiten in Gyor und 100.000 Einheiten in Changchun, China.


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<