Volkswagen weitet die Kapazität in Wolfsburg aus,
Die Volkswagen-Gruppe plant, die jährliche Produktion seines Werkes Wolfsburg bis 2020 auf eine Million Einheiten zu steigern, ein Wert, der bis jetzt von keinem anderen Werk in Europa oder Russland erreicht wurde. Momentan liegt die Kapazität des Werkes Wolfsburg bei 900.000 Fahrzeugen pro Jahr, und der Hersteller hält es für notwendig und machbar, diese Kapazitäten bis 2020 um 10% zu erhöhen. Früher die historische Hochburg des Volkswagen Käfers (1938-1978), produziert dieses Werk heute Volkswagen Golf Limousinen, Volkswagen Tiguan SUV und Volkswagen Touran Minivans, die alle auf der MQB-Plattform basieren.

Die Ankunft des Seat Tarraco an diesem Standort könnte die Bereitschaft des Herstellers erklären, die Produktionskapazität in Wolfsburg zu erhöhen. Generell hat die Markteinführung der neuen SUV der Volkswagen-Gruppe ihre Produktion in Europa erhöht.

Alle Werke der Gruppe in Europa sind inzwischen voll ausgelastet, insbesondere in Wolfsburg (900.000 Einheiten, die seit 2014 jährlich produziert werden), in Pamplona (Produktion 2018 325.000 Einheiten), wo der T-Cross im nächsten Jahr zum Polo hinzukommt und in Martorell (Produktion 2018 490.000 Einheiten), wo der Audi A1 noch in diesem Monat zu den verschiedenen Seat-Modellen hinzukommt. Die Audi-Werke in Ingolstadt und Neckarsulm haben ihre Sättigungsgrenze erreicht. Auch in Tschechien stehen die Skoda-Werke aufgrund des Erfolgs von Karoq, Kodiaq und Ateca am Rande der Sättigung. Schließlich wurde das voll ausgelastete slowakische Werk in Bratislava gerade mit der Produktion des neuen Touareg und des Audi Q8 beauftragt.


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<