Die deutsche Produktion leidet unter dem WLTP-Standard im August 2018,
- Wie in der folgenden Grafik zu sehen ist, ist die deutsche Automobilproduktion im August 2018 gegenüber August 2017 und sogar August 2016 stark zurückgegangen, da die Volkswagen-Gruppe (Deutschlands größter Automobilhersteller) Schwierigkeiten bei der Anpassung aller seiner Modelle an die neuen WLTP-Standards in diesem Sommer hatte und mehrere Tage lang die Produktion unterbrechen musste.
- Folglich ging das Produktionsvolumen von 192.000 PKW im August 2017 auf 162.000 Einheiten im August 2018 zurück, was einem Rückgang von fast 16% oder 30.000 Fahrzeugen entspricht.
- Andere Hersteller wie Mercedes und BMW sind von der vorübergehenden Einstellung einiger ihrer Modelle betroffen, insbesondere Plug-in-Hybridmodelle, die nicht den WLTP-Standards entsprechen.
- Schließlich litt die deutsche Produktion im August 2018 von dem Rückgang der bestätigten Fahrzeugbestellungen für September 2018. Dieser Bestellrückgang steht in direktem Zusammenhang mit den vorgezogenen Käufen im Juni-Juli-August 2018 aufgrund der Änderung der Standards im September 2018.
- Insgesamt fiel das Produktionsvolumen in Deutschland im August 2018 um 31,5% gegenüber dem Vorjahresmonat auf 310.400 Einheiten gegenüber 452.800. Vor Jahresende dürfte sich die Situation wieder normalisieren.
Contact us: info@inovev.com
,