Der europäische Markt für elektrische UV wächst,
- Aufgrund der immer strengeren europäischen Vorschriften über Schadstoffemissionen, insbesondere in Großstädten, wächst der Markt für Elektro-UV. Er hat noch nicht 1% des europäischen LCV-Marktes erreicht, da er sich noch in den Kinderschuhen befindet und das Angebot noch sehr gering ist. Allerdings bereiten die Hersteller mehrere Elektro-Derivate von ICE-Modellen vor, die ab 2019 und in den 2020er Jahren auf den Markt kommen werden. Ford wird Ende 2020 einen Plug-in-Hybridmotor für seinen Transit Custom einführen. SAIC beabsichtigt, sein Maxus EV in Europa zu verkaufen. Volkswagen bereitet einen 100% elektrischen Transporter vor.
- Momentan entfällt der Hauptabsatz von Elektro-UV auf die französischen Hersteller Renault (Kangoo ZE, Master ZE) und PSA (Berlingo EV, Partner EV) sowie den japanischen OEM Nissan (e-NV200). Mercedes hat kürzlich den Vito EV und Sprinter EV auf den Markt gebracht. Erwähnenswert ist auch das Street Scooter Work, das hauptsächlich in Deutschland verkauft wird.
- 2019 wird PSA den Peugeot Expert EV und den Citroën Jumpy EV auf den Markt bringen, zu denen der Opel und der Vauxhall Vivaro EV hinzukommen könnten. PSA glaubt, dass 12% bis 15% der LCV-Käufer sich für Elektroversionen entscheiden werden. Generell glauben die Hersteller, dass die Entwicklung von elektrischen LCV schneller sein wird als die von Elektro-PKW, weil Unternehmen und Behörden ihre LCV in Chargen kaufen.
Contact us: info@inovev.com
,