Volkswagen passt seine europäischen Werke für das Elektrofahrzeug an,
Mehrere europäische Hersteller haben die Einführung vieler Elektrofahrzeuge in den 2020er Jahren angekündigt, aber die meisten von ihnen haben noch nicht festgelegt, an welchen Produktionsstätten diese Fahrzeuge hergestellt werden sollen.

Die Volkswagen-Gruppe hat jetzt mitgeteilt, dass drei seiner bestehenden europäischen Werke für die Produktion von Elektrofahrzeugen umgebaut werden sollen. Dies sind die Werke Emden, Hannover und Zwickau, alle drei in Deutschland.

Das Werk Zwickau wird die Produktion des VW Golf im Jahr 2019 einstellen, um sich ab Januar 2020 der Produktion von sechs Elektrofahrzeugen verschiedener Marken der Gruppe (Volkswagen, Audi, Seat, Skoda) zu widmen. Die Produktionskapazität wird nach dem Umbau der Montagelinien von 180.000 auf 330.000 Einheiten im Jahr erhöht. Die Produktion des VW Golf wird nach Wolfsburg verlagert, wo die meisten Golfs bereits produziert werden.

Das Werk Emden, in dem derzeit der VW Passat produziert wird, wird ab 2022 Elektrofahrzeuge herstellen. Diese Neuorganisation des Standorts wird zur Verlagerung des zukünftigen Passat auf den Skoda-Standort Kvasiny neben dem Skoda Superb und Kodiaq führen. Der Seat Ateca und der Skoda Karoq werden in ein anderes Werk des Volkswagen Konzerns verlagert.

Das Werk Hannover, in dem derzeit der Transporter und der Kombi produziert werden, wird ab 2022 Elektrofahrzeuge herstellen. In diesem Werk werden ebenfalls noch rund zehn Jahre lang Modelle mit Verbrennungsmotoren hergestellt.


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<