PSA bringt Langversionen der Modelle Berlingo, Partner und Combo auf den Markt,
- Inspiriert vom Renault Kangoo mit langem Radstand bringt die PSA-Gruppe den Citroën BerlingoXL, Peugeot Partner XL und Opel Combo XL auf den Markt, die 4,75 m lang sind, anstatt 4,40 m für das Standardmodell (+35 cm), mit dem sie mehr Ware transportieren können. Diese neuen Modelle, die sich ideal zwischen der Berlingo-, Partner- und Combo-Basis (4,40 m) und den Jumpy, Expert und Vivaro (4,95 m) befinden, werden zu einer ernstzunehmenden Alternative zum Citroën C4 Picasso (umbenannt in Space Tourer), dessen Tage gezählt sind. Sie werden im gleichen Werk wie der kompakte MPV von Citroën, dem spanischen Standort Vigo, hergestellt. Nach unseren Informationen wird der kompakte MPV von Citroën nicht als solcher ersetzt.
- Bei Opel wurde das gleiche Phänomen bereits beobachtet. Die Vivaro VP-Version (umbenannt in Zafira Life) hat nach und nach den kompakten Minivan Zafira ersetzt, dessen Tage gezählt sind. Diese PSA-Strategie läutet wirklich das Ende der kompakten MPVs innerhalb der Gruppe ein.
- Bei den Konkurrenten kann die gleiche Bewegung beobachtet werden. Ford löschte kürzlich seinen C-Max und Grand C-Max, Toyota seinen Verso, und Fiat, Honda, Mazda, Nissan sind bereits seit einigen Jahren nicht mehr am kompakten MPV-Markt vertreten... Dieser Markt ist völlig im Niedergang begriffen. Lediglich Volkswagen und Renault vermarkten weiterhin ihren Touran und Scenic, aber für wie lange noch? Was DaciaLodgy betrifft, so bleiben die Absatzzahlen vertraulich. Die Premium-Marken BMW und Mercedes bieten ihrerseits weiterhin ihre kompakten Minivans Active Tourer/Gran Tourer und B-Klasse an.
Contact us: info@inovev.com
,