Die weltweite Automobilproduktion sank im ersten Quartal 2019 um 5,5%,
Nach einem Rückgang um 1,3 % im Jahr 2018, der erste seit 2009, verstärkte die weltweite Automobilproduktion diesen Trend im ersten Quartal 2019 und ging in diesem Zeitraum um 5,5 % zurück für Pkw und Nutzfahrzeuge auf 31,33 Mio. Fahrzeuge, ein Verlust von 1,8 Mio. Fahrzeugen gegenüber dem ersten Quartal 2018.
Es ist allerdings zu beachten, dass die Produktion von Nutzfahrzeugen stabil bleibt, und dass der Produktionsrückgang ausschließlich auf die Pkw-Kategorie zurückzuführen ist. Dieser Rückgang ist auf eine Abnahme der Pkw-Zulassungen in den meisten Ländern zurückzuführen, insbesondere in China, dem größten Markt der Welt.
Allein China hat im ersten Quartal 2019 einen Produktionsausfall von 950.000 Fahrzeugen im Vergleich zum ersten Quartal 2018, mehr als die Hälfte der weltweit verlorenen Fahrzeuge.
Die Regulierung der Zulassungen in China, gepaart mit rückläufigem Weltwirtschaftswachstum und Handelsspannungen zwischen den USA und China, Wirtschaftssanktionen gegen den Iran und Russland sowie immer strengere Vorschriften für Autofahrer, insbesondere für diejenigen, die Dieselfahrzeuge fahren, führten 2019 zu einer deutlichen Verlangsamung des Pkw-Absatzes. In den kommenden Monaten gibt es keine wirklichen Anzeichen einer Besserung. Das Gesamtjahr 2019 dürfte daher mit einem weiteren Rückgang des Produktionsvolumens im Vergleich zu 2018 enden.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<