Der brasilianische Markt nahm im ersten Halbjahr 2019 um 12,1% zu,
Im Gegensatz zu Argentinien wächst Brasilien im Automobilmarkt weiter, was einem Anstieg der Zulassungen (PKW+LCV) um 12,1% gegenüber dem ersten Halbjahr 2019 auf 1,3 Mio. Einheiten ergibt, während dieser Markt bereits 2018 gegenüber 2017 um 14,6% und 2017 gegenüber 2016 um 9,5% gewachsen war.
Brasilien ist das einzige große Automobilproduktionsland, das 2019 Fortschritte macht, da die Zulassungen der anderen wichtigsten Länder rückläufig sind. Grund für die gute Entwicklung Brasiliens ist, dass es nach einem Rekordabsatz von 3,8 Millionen im Jahr 2012, der einem Absatzrückgang zwischen 2013 und 2016 vorausging (in diesem Jahr wurde ein Volumen von 2,5 Millionen Verkäufe erzielt), aufholt.
Es stellt sich die Frage, ob Brasilien bis zum Jahresende weiter aufholen und weitere Fortschritte machen wird, oder ob es wie die anderen Weltmärkte unter den negativen Folgen eines schwachen globalen Wirtschaftswachstums leiden wird.
Der Absatz der meisten Automobilhersteller stieg im ersten Halbjahr 2019. Die stärksten Zuwächse verzeichneten die chinesischen OEMs Geely (+41,7%) und Chery (+284,1%), aber alle chinesischen Hersteller zusammen überschreiten nicht 1% des brasilianischen Marktes. Die vier größten Hersteller behaupten ihre Position. FCA (+18,7%) führt weiterhin vor GM (+16,6%), Volkswagen (+14,9%) und Renault-Nissan (+11,6%). Diese vier Hersteller machen 63% der brasilianischen Zulassungen aus.
SUVs machen nur 20% des brasilianischen Marktes aus, während Limousinen immer noch 61% ausmachen.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<