Die italienische Pkw-Produktion ging im ersten Halbjahr 2019 um 17,4% zurück,
- Die italienische Pkw-Produktion sank im ersten Halbjahr 2019 um 17,4%, nachdem sie bereits im gesamten Jahr 2018 um 4,1% gesunken war. Diese ungünstigen Ergebnisse hängen natürlich mit dem Rückgang der Weltmärkte zusammen, aber sie wurden durch die Struktur der italienischen Automobilindustrie verstärkt, die ihr Überleben ausschließlich der Strategie des Fiat-Chrysler-Konzerns verdankt, der fast die gesamte Automobilproduktion dieses Landes ausmacht.
- Wenn die FCA-Strategie keine signifikanten Marktergebnisse liefert, verliert Italien dementsprechend an Boden. So führte die Nicht-Ersetzung des Fiat Punto, des Alfa-Roméo Mito und des Lancia Ypsilon zu einer Lücke im Sortiment des Herstellers, was zu einem Verlust von Marktanteilen auf dem italienischen Markt, seinem Hauptmarkt, aber auch auf den Auslandsmärkten führte.
- Die Alterung des Fiat Panda und Fiat 500 hat dieses Phänomen ebenfalls verstärkt. Schließlich hatten auch die Aufgabe verschiedener Projekte der Marke Alfa-Romeo und das Versagen jüngerer Modelle wie der Giulia negative Folgen.
- In den ersten sechs Monaten des Jahres 2019 produzierte Italien 320.000 Pkw, verglichen mit 390.000 Einheiten im Vorjahreszeitraum. Die Zukunft dürfte aufgrund des erwarteten weiteren Rückgangs der Weltmärkte und einer Strategie der FCA-Gruppe, die sich tendenziell auf die nordamerikanischen Märkte konzentriert, keine wesentlichen Verbesserungen bringen . Die einzige gute Nachricht ist die angekündigte Verlagerung eines Teils des Jeep Compass von Mexiko in das italienische Melfi-Werk. Diese in Italien hergestellten Jeep Compass werden alle für den europäischen Markt bestimmt sein (75.000 Verkäufe wurden 2018 erzielt).
Contact us: info@inovev.com
,