Die russische Pkw-Produktion nahm im ersten Halbjahr 2019 um 2,1% zu,
- Die russische Pkw-Produktion nahm im ersten Halbjahr 2019 um 2,1% zu, verglichen mit 15,3% im Gesamtjahr 2018. Diese Verlangsamung des Produktionswachstums erklärt sich durch die starke Abschwächung des russischen Marktes, dem wichtigsten Absatzmarkt für die russische Produktion, da die Exporte des Landes praktisch nicht vorhanden sind.
- Mit einem Rückgang des russischen Marktes um 2,4% in den ersten sechs Monaten 2019 gegenüber einem Anstieg von 12,8% im Jahr 2018 folgt die lokale Produktion dem gleichen Trend. Die lokale Produktion ist jedoch weniger stark betroffen als die Importe, die in den ersten sechs Monaten des Jahres 2019 um 16% zurückgingen; tatsächlich sind diese Importe seit 2013 auf Wunsch der russischen Regierung, als Reaktion auf die von westlichen Ländern gegen Russland verhängten Wirtschaftssanktionen, stetig zurückgegangen: -9,5% 2013, -18,4% 2014, -49,6% 2015, -18,5% 2016 und -11,3% 2017.
- Der russische Markt ist daher zunehmend von der russischen Produktion abhängig und umgekehrt. Wenn sich der Rückgang des russischen Marktes fortsetzt, wird das russische Produktionswachstum daher zunehmend gegen Null tendieren. Wenn der russische Markt wieder anzieht, wird das Volumen der russischen Produktion etwas schneller steigen als das Marktwachstum, da die Importe und die Exporte auf einem sehr niedrigen Niveau bleiben werden.
- In den ersten sechs Monaten des Jahres 2019 produzierte Russland 780.000 Pkw, verglichen mit 763.000 Einheiten im Vorjahreszeitraum. Im Gesamtjahr 2019 dürften 1,5 Millionen Autos produziert werden (etwas weniger als 2018).
Contact us: info@inovev.com
,