Top 20 Elektroautos in Europa 2019 (8 Monate),
In Europa (Europäische Union + EFTA 29 Länder) wurden in den ersten acht Monaten des Jahres 2019 320.983 BEVs (BatteryElectricVehicle - 100% elektrisch) und PHEVs (Plug-in Hybrid ElectricVehicle) verkauft, gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2018 ein Plus von 32,5%. Dieser BEV- und PHEV-Markt macht in diesem Zeitraum 3% des europäischen Pkw-Marktes aus, ein Anteil, der nur die Hälfte von dem beträgt, der in China in diesem Zeitraum zu beobachten ist.
Unter den 20 meistverkauften BEVs und PHEVs in Europa gibt es kein chinesisches Auto, da China noch nicht mit dem Export seiner BEVs und PHEVs begonnen hat.
Eine weitere Besonderheit: das meistverkaufte Elektromodell in Europa ist ein amerikanisches Modell, der Tesla Model 3 (Absatz 46.515 Einheiten), 15.333 Einheiten vor dem Renault Zoé (31.182) und 25.125 Einheiten vor dem Nissan Leaf (21.390).
Der amerikanische Hersteller Tesla hat es geschafft, alle seine europäischen Konkurrenten auf ihrem eigenen Markt zu dominieren, dank eines Mittelklassemodells, das im gleichen Segment angesiedelt ist wie das meistverkaufte Elektroauto in China, die BAIC EU-Reihe (Mittelklasse).
Der Renault Zoe (Kleinwagen-Segment) und Nissan Leaf (Kompaktklasse) liegen beim Verkauf weit zurück. Mit einem solchen Volumen könnte der Tesla Model 3 im Gesamtjahr einen Absatz von 70.000 Einheiten erreichen. Die Dominanz der amerikanischen Marke (55.729 Verkäufe in den ersten 8 Monaten des Jahres 2019 bzw. 85.000 im gesamten Jahr) könnte bis zur möglichen Einweihung des Volkswagen ID 3, der schnell zum meistverkauften Elektroauto in Europa werden soll, anhalten.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<