2019 belegt Tesla 16% des weltweiten EV-Marktes (BEV + PHEV),
- Der kalifornische Autohersteller Tesla hat seit der Einführung der Model-3-Limousine in der Mittelklasse im Jahr 2018 ein starkes Absatzwachstum verzeichnet. In den ersten 9 Monaten des Jahres 2019 wird Tesla mit einem Marktanteil von 16% zum Weltmarktführer für Elektrofahrzeuge (100% elektrisch - BEV und Plug-in-Hybride - PHEV), weit vor dem chinesischen BYD (12% ) und der französisch-japanischen Gruppe Renault-Nissan-Mitsubishi (9%).
- Im Vergleich dazu haben Toyota und Volkswagen im gleichen Zeitraum einen Anteil von 12,6 % bzw. 12,2 % am Weltfahrzeugmarkt, alle Motoren zusammengenommen.
- Teslas Position ist bereits sehr stark auf dem Markt für BEV und PHEV, noch vor der Einführung des SUV Model Y, des Cybertruck-Pickups und eines zukünftigen Roadsters.
- Auf der anderen Seite bereiten die deutschen Automobilhersteller eine Offensive auf dem BEV-Markt vor, insbesondere die Volkswagen-Gruppe mit ihrer ID-Modellpalette, die Daimler-Gruppe mit ihrer EQ-Modellpalette und die BMW-Gruppe mit ihrer i-Modellpalette. Es wird daher erwartet, dass diese Autohersteller in einigen Jahren zu Tesla aufschließen werden.
- Außerdem werden die chinesischen Autohersteller ihren Einfluss auf dem BEV-Markt durch die Einführung progressiver Quoten auf dem chinesischen Markt deutlich erhöhen können, wodurch die Produktion von Elektroautos unterstützt wird.
- Abschließend ist zu beachten, dass der Marktanteil von Tesla unter allen Automobilherstellern und allen Antriebsarten im Jahr 2019 nicht mehr als 0,4% beträgt.
Contact us: info@inovev.com
,