GM bleibt auch 2019 der viertgrößte Autohersteller,
- Die GM-Gruppe (Chevrolet, Buick, GMC, Cadillac, Baojun, Wuling) veröffentlichte ihre Verkaufszahlen für 2019. Ihre weltweiten Verkäufe sind auf 7,47 Millionen Einheiten gesunken, gegenüber 8,38 Millionen in 2018, was einem Rückgang von 10,9% und einem Verlust von 910.000 Einheiten innerhalb eines Jahres entspricht. Dieser Rückgang ist vor allem auf den Absatzrückgang in China im letzten Jahr zurückzuführen (-27%, enstsprechend einem Verlust von 770.000 Einheiten), aber GM musste auch auf anderen Märkten einen Absatzrückgang hinnehmen (-75.000 Verkäufe in den Vereinigten Staaten, -30.000 in Kanada und -15.000 in Korea). Dieser deutliche Rückgang der GM-Gruppe folgt auf einen vergleichbaren Rückgang im Jahr 2018, eine Konsequenz des Verkaufs der europäischen Marken an PSA. In zwei Jahren ist der amerikanische Autohersteller weit von den erstplatzierten Autoherstellern entfernt und fällt auf das Niveau von Hyundai-Kia, behält aber seinen vierten Platz.
- Der weltweite Umsatz des GM-Konzerns 2019 zusammengefasst:
1. China bleibt GMs Hauptmarkt mit 3,26 Millionen Fahrzeugen oder 43% seiner weltweiten Verkäufe, dank Baojun und Wuling.
2. Die USA bleiben der zweitwichtigste Markt, mit 2,88 Millionen Fahrzeugen (38% seiner weltweiten Verkäufe).
3. Brasilien bleibt der drittwichtigste Markt, mit 475.000 Fahrzeugen (6% seiner weltweiten Verkäufe).
- Diese drei Märkte repräsentieren 87% der weltweiten Verkäufe des GM-Konzerns im Jahr 2019, die sich in 3,65 Millionen Einheiten für Chevrolet, 1,10 Millionen Einheiten für Buick (80% in China registriert), 657.000 Einheiten für GMC und 385.000 für Cadillacs aufteilen. Auf dem chinesischen Markt verkaufte Baojun 604.000 Einheiten und Wuling 1,08 Millionen.
- Das meistverkaufte Modell des GM-Konzerns im Jahr 2019 ist der Chevrolet Silverado Pickup (553.000 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,