Autohersteller schließen vorübergehend Fabriken in Europa wegen Coronavirus,
Die Autohersteller haben nacheinander die vorübergehende Schließung ihrer Fabriken in Europa ab 16. März 2020 wegen des Coronavirus angekündigt. Die Dauer der Schließung der europäischen Fabriken variiert je nach Hersteller und es scheint, dass die Wiedereröffnung der Fabriken nicht vor Ende April stattfinden wird. Alle europäischen Fabriken sind betroffen, unabhängig davon, ob es sich um die Fabriken von Volkswagen, PSA, Renault, FCA oder anderen Herstellern handelt.
Das Produktionsvolumen, das in den letzten 15 Tagen des Monats März hätte produziert werden sollen, dürfte fast eine Million Fahrzeuge erreicht haben. Würden die Schließungen in den ersten 15 Tagen des Aprils fortgesetzt, wären fast zwei Millionen Fahrzeuge nicht produziert worden, und fast drei Millionen, wenn sie den ganzen Monat April andauern würden.
Diese Menge wird in den Folgemonaten wahrscheinlich nicht vollständig aufgeholt werden können, da die Produktionskapazitäten der betroffenen Werke begrenzt sind und vor allem da die Nachfrage nur allmählich wieder anspringen wird, auch wenn wahrscheinlich massive Hilfen zur Beschleunigung der Stimulierung eingesetzt werden. Das Produktionsvolumen dürfte daher bis Ende des Jahres um fast drei Millionen Fahrzeuge gekürzt werden, was einem Rückgang von rund 15% gegenüber 2019 entspricht.
Die Autoproduktion in China ist aufgrund des Coronavirus im Januar 2020 um 25% und im Februar 2020 um 80% zurückgegangen und läuft seit Mitte März allmählich wieder an. Der Saldo für das Gesamtjahr könnte von 5% auf 10% zurückgehen, wobei der CAAM einen Rückgang von etwa 7% prognostiziert.
20-9-10
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<