Hyundai hat mit der Produktion des Kona-BEV in Europa begonnen,
Der koreanische Autohersteller Hyundai hat in seinem Werk in Nosovice (Tschechische Republik) mit der Produktion seines Kompakt-SUV (Segment B), des Kona, begonnen, allerdings nur in einer 100% elektrischen Version (BEV). Das tschechische Hyundai-Werk, das über eine Produktionskapazität von 300.000 Fahrzeugen pro Jahr im Zweischichtbetrieb verfügt, produziert bereits die i30-Limousine (C-Segment) in drei verschiedenen Karosserien: Limousine, Kombi, Fließheck-Limousine sowie den Tucson (C-Segment SUV).
Im Jahr 2019 sank das Produktionsvolumen des Werks auf 267.000 Fahrzeuge, verglichen mit 340.000 Einheiten im Jahr 2018 und 357.000 Einheiten im Jahr 2017. Der Rückgang des Produktionsvolumens in Nosovice könnte erklären, warum Hyundai beschloss, einen Teil des Kona in diesem Werk zu produzieren, zumal das Modell Hyundai iX20 Ende 2019 eingestellt wurde.
Im Jahr 2019 wurde der Kona in Europa mit 101.249 Einheiten verkauft, darunter 21.562 Einheiten in einer 100% elektrischen Version. Zum Vergleich: Die Modelle i30, iX20 und Tucson wurden im gleichen Zeitraum mit 76.815, 18.962 bzw. 137.618 Einheiten (oder insgesamt 233.395 Einheiten) verkauft.
Der koreanische Autohersteller hat beschlossen, die in Europa verkaufte elektrische Version des Kona in der Tschechischen Republik zu produzieren (die Versionen mit Verbrenner werden weiterhin aus Korea importiert), was laut Inovev fast 30.000 Einheiten pro Jahr entspricht.
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2020 wurde der elektrische Kona in Europa mit 15.549 Einheiten verkauft, was bei diesem derzeitigen Tempo ein Volumen von 28.000 bis 29.000 Einheiten für das ganze Jahr vermuten lässt.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<