Unter den 10 meistverkauften Autos in Europa werden 9 in Europa hergestellt,
Europa ist die Region mit der höchsten Anzahl von Automobilherstellern in Massenproduktion, wie Volkswagen, Renault-Nissan, PSA, FCA, BMW und Daimler (im Gegensatz zu China, das die meisten kleinen und mittleren Automobilhersteller hat).
So blieb der Volkswagen-Konzern zwischen 2016 und 2019 der weltweit führende Automobilhersteller, bevor er 2020 auf den zweiten Platz zurückfiel, der Renault-Nissan-Konzern ist heute der drittgrößte Automobilhersteller der Welt und die Fusion von PSA und FCA (Stellantis) ist im Gange, um den viertgrößten Automobilhersteller der Welt zu schaffen. Was BMW und Daimler betrifft, so sind sie die führenden Premium-Automobilhersteller der Welt.
Auf dem europäischen Markt repräsentieren diese sechs Autohersteller drei Viertel der Verkäufe im Jahr 2020 wie auch im Jahr 2019. Aber wenn man bedenkt, dass auch japanische (Toyota, Honda), koreanische (Hyundai, Kia), chinesische (Volvo) und amerikanische (Ford) Automobilhersteller in Europa für die lokale Nachfrage produzieren, machen die Importe aus dem außereuropäischen Ausland nur 15% des Absatzes aus.
Dieser Anteil kann mit dem verglichen werden, was wir in asiatischen Autoherstellerländern beobachten können, wobei die Importrate in Korea (12%), Japan (6%) und China (5%) noch niedriger ist.
In den Vereinigten Staaten liegt dieser Anteil bei 40%, aber wenn wir die NAFTA-Region (Kanada-Mexiko-USA) betrachten, erhalten wir nur 15% der Importe von außerhalb, d.h. eine Zahl, die Europa entspricht.
Von den zehn meistverkauften Autos in Europa im Jahr 2020 wird nur eines weitgehend außerhalb der Europäischen Union produziert: der Renault Clio (zweiter Platz), der zu ¾ in der Türkei und zu ¼ in Slowenien produziert wird.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<