Porsche Taycan-Verkäufe übertreffen Panamera-Verkäufe jetzt deutlich,
- Die Marke Porsche (ein Tochterunternehmen des Volkswagen-Konzerns) brachte 2009 ihre erste viertürige Limousine (F-Segment) auf den Markt, den Panamera. Das 4,97 m lange, 1,93 m breite und 1,42 m hohe Modell hat erfolgreich seinen Markt gefunden, denn seit 2009 wurden insgesamt 280.000 Einheiten verkauft, das sind mehr als 25.000 pro Jahr. Der Panamera konkurriert mit der Mercedes S-Klasse und dem AMG GT 4-Türer, dem BMW 7er und dem Audi A8. Heute gibt es ihn nur noch mit 3,0-Liter-, 3,6-Liter- und 4,0-Liter-Benzinmotoren.
- 2019 wagte der Autobauer daher eine Revolution des Segments und bringt eine neue viertürige Limousine auf den Markt, die diesmal mit einem 100-prozentigen Elektromotor ausgestattet ist.
- Dieses Modell mit den gleichen Abmessungen wie der Panamera (Länge: 4,96 m, Breite: 1,96 m, Höhe: 1,38 m) wird praktisch zum gleichen Preis verkauft, denn der Panamera kostet zwischen 95.000 und 195.000 Euro, der Taycan zwischen 110.000 und 190.000 Euro.
- Wenn wir die Verkaufsentwicklung der beiden Modelle vergleichen, stellen wir fest, dass der Panamera zu sinken begann, sobald der Taycan angekündigt wurde, und der Abstand zwischen den beiden Modellen ist seitdem weiter gewachsen. Im Juli 2020 wurden 500 Panamera und 1.400 Taycan verkauft. Im November 2020 wurden 300 Panamera für fast 2.000 Taycan verkauft. Ende 2020 werden weltweit 10.000 Panamera und 30.000 Taycan verkauft sein.
- Es besteht also die reale Möglichkeit, dass es keine dritte Generation des Panamera geben wird und der Taycan dieses Modell schließlich komplett im Porsche-Programm ablösen wird.
Contact us: info@inovev.com
,