Entwicklung des Pkw-Marktes in Brasilien nach Marken,
Die Entwicklung des brasilianischen Automobilmarktes (Pkw) nach Marken zeigt in Bezug auf die Verkaufsvolumina eine spektakuläre Umgruppierung der verschiedenen auf diesem Markt vertretenen Marken seit Anfang der 2010er Jahre.
In der Tat dominierten zwischen 2005 und 2010 drei Marken den brasilianischen Markt, nämlich Volkswagen (seit den frühen 1950er Jahren auf diesem Markt präsent), Fiat (seit den frühen 1970er Jahren auf diesem Markt präsent) und Chevrolet (seit den frühen 1930er Jahren auf diesem Markt präsent). Im Jahr 2010 erreichte Volkswagen sein maximales Verkaufsvolumen mit mehr als 1.000.000 Einheiten pro Jahr, vor Fiat (800.000 Einheiten) und Chevrolet (650.000 Einheiten). Ford war die vierte Marke in Brasilien zwischen den drei Führenden und den anderen Marken, die jeweils 150.000 Einheiten pro Jahr nicht überschritten. Ford verzeichnete 2010 ein Verkaufsvolumen von 350.000 Einheiten.
Zwischen 2010 und 2015 fielen die drei Spitzenreiter simultan und verloren fast die Hälfte ihres Absatzvolumens, während gleichzeitig die anderen Marken unaufhaltsam aufstiegen (u.a. Renault, Hyundai, Toyota), bis sie sehr nahe an Ford herankamen, dessen Absatz ebenfalls rückläufig war.
Schließlich liegen die drei Spitzenreiter Chevrolet, Volkswagen und Fiat zwischen 2015 und 2020 praktisch auf dem gleichen Niveau (zwischen 400.000 und 500.000 Einheiten pro Jahr) und damit leicht vor den anderen Marken, einschließlich Ford, dessen Absatzvolumen zwischen 100.000 und 300.000 Einheiten pro Jahr liegt. Im Jahr 2019 ist Renault die Marke auf Platz Vier, vor Hyundai, Ford und Toyota. Es folgen die Marken Jeep, Honda, Nissan, Citroën und Peugeot.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<