Spanien: Markt- und Produktionsprognosen 2021,
- Der spanische Markt 2020 für leichte Fahrzeuge - Personenkraftwagen (Pkw) + Leichte Nutzfahrzeuge (LUV) - erreichte 1.009.328 Einheiten, ein Rückgang von 31,5 % gegenüber 2019, was eine der schlechtesten Leistungen in Europa im vergangenen Jahr ist, der europäische Durchschnitt liegt bei rund 23,5 %.
- Bei den Pkw erreichte der spanische Markt 2020 mit 851.000 verkauften Einheiten wieder das Niveau von 2014, dem Jahr nach der Finanzkrise von 2008-2009. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Zulassungsvolumen 855.000 Einheiten nicht überschritten.
- Auf dem Pkw-Markt bleibt auch 2020 der Volkswagen-Konzern mit 198.592 Einheiten (23,3 % Marktanteil) weitgehend führend, weit vor der PSA-Gruppe (144.073 Einheiten; 16,9 %) und Renault-Nissan (135.532 Einheiten; 15,9 %). Es folgen die Gruppen Hyundai-Kia (93.029 Einheiten; 10,9%) und Toyota (64.954 Einheiten; 7,6%).
- 2021 dürfte in Europa ein Jahr des Übergangs sein, mit einem langsamen und schrittweisen Ausstieg aus der 2020 bekannten Situation. Dies wird a priori eine moderate Erholung der Verkäufe einleiten. Der spanische Markt für leichte Fahrzeuge könnte somit 1.104.850 Einheiten repräsentieren, ein Plus von 9 % im Vergleich zu 2020.
- Bei den Produktionsprognosen für 2021 würde Spanien von 2,18 Mio. im Jahr 2020 auf 2,38 Mio. im Jahr 2021 ansteigen, was einer Steigerung von 9,6% in einem Jahr entspricht. Im Jahr 2021 kommen neue Modelle in den spanischen Werken an, wie z.B. der Citroën C4 (der Peugeot 2008 kam bereits 2020). Andererseits könnten die angekündigte Schließung der Nissan-Werke in Avila und Barcelona sowie das Auslaufen des Citroën C4 Cactus und C4 Space Tourer das weitere Wachstum der spanischen Produktion bremsen. Die Situation wird auch durch das Ford-Werk in Valencia belastet, das demnächst die Produktion des Mondeo, Galaxy, S-Max und Transit Connect einstellen wird (die in ein anderes Werk verlagert werden).
Contact us: info@inovev.com
,