Europa: Markt- und Produktionsprognosen 2021 für leichte Fahrzeuge,
- Der europäische Markt für leichte Fahrzeuge - Personenkraftwagen (Pkw) + Leichte Nutzfahrzeuge (LUV) - erreichte 2020 13,85 Mio. Einheiten (vorläufige Daten in Erwartung der endgültigen Daten Ende Januar), was einem Rückgang von rund 23,5 % im Vergleich zu 2019 entspricht. Das ist eine ziemlich schwache Leistung, da die meisten großen globalen Märkte im vergangenen Jahr deutlich bessere Zahlen verzeichneten, wie China (-1,9 %), Japan (-11,5 %) oder sogar die USA (-14,5 %). Der weltweite Markt liegt bei -14,2%.
- Der europäische Markt für leichte Fahrzeuge kehrt im Jahr 2020 auf das Niveau von 1994 zurück. Damals hatte das Volumen der europäischen Zulassungen 14 Mio. Einheiten nicht überschritten.
- Auf dem Pkw-Markt bleibt der Volkswagen-Konzern im Jahr 2020 mit einem Marktanteil von 24,8 % weitgehend europäischer Marktführer, weit vor den Konzernen PSA (15,1 %) und Renault-Nissan (13,2 %). Es folgen die Gruppen BMW (7,5%), Hyundai-Kia (6,8%), Daimler (6,7%), Ford (5,9%) und FCA (5,9%).
- 2021 dürfte ein Jahr des Übergangs in Europa sein, mit einem langsamen und allmählichen Ausstieg aus der 2020 bekannten Situation. Dies wird a priori eine moderate Erholung der Verkäufe einleiten. Der europäische Markt für leichte Fahrzeuge könnte daher 15 Mio. Einheiten repräsentieren, ein Plus von 9 % gegenüber 2020.
- Die Produktionsprognose im Jahr 2021 würde für Europa von 14,02 Mio. im Jahr 2020 auf 15,88 Mio. im Jahr 2021 ansteigen, was einer Steigerung von 13,2 % in einem Jahr entspricht. Dieser Anstieg ist vor allem auf die Erholung der europäischen Märkte und auch auf Exporte, insbesondere in die USA und China, zurückzuführen.
Contact us: info@inovev.com
,