Globaler Automobilmarkt schrumpft bis 2020 um 14,
Nach den Berechnungen von Inovevwäre der weltweite Fahrzeugmarkt (Pkw sowie schwere, mittlere und leichte Nutzfahrzeuge) im Jahr 2020 nach der Coronavirus-Krise um 14 % geschrumpft. Die Verkaufszahlen sind nicht endgültig, da einige Länder ihre Zahlen noch nicht mitgeteilt haben, aber die Anzahl der Länder (mehr als 35 Länder), an denen Inovev arbeitet, ist ausreichend repräsentativ, um den Rückgang für 2020 zu berechnen.
Der kritischste Zeitraum war das Frühjahr 2020 (von Mitte März bis Mitte Juni), in dem viele Werke je nach Land zwischen einem und zwei Monaten geschlossen waren. Das Niveau des Weltmarkts in der zweiten Jahreshälfte 2020 kehrte auf das Niveau von 2019 zurück, aber es sollte daran erinnert werden, dass die zweite Jahreshälfte 2019 weniger gut war als die zweite Jahreshälfte 2018, 2017 und 2016. Darüber hinaus wurden mehrere Monate lang mehr Fahrzeuge verkauft als produziert, was zu einem Rückgang der Lagerbestände führte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rückgang der Produktion weltweit größer war als der Rückgang des Marktes, und das Jahr 2021 sollte das Jahr der Wiederauffüllung der Lagerbestände sein.
Nach Ländern aufgeschlüsselt können wir feststellen, dass China die Covid-19-Krise im Jahr 2020 gut gemeistert hat, und daher baut dieses Land seinen Vorsprung vor den anderen aus, wobei sein globaler Marktanteil im vergangenen Jahr einen Rekordwert erreicht hat (33 %). Jedes dritte auf der Welt verkaufte Auto wird also in China zugelassen. Die USA haben einen Weltmarktanteil von 19 % und Europa (29 Länder) von 18 %, was im Vergleich zu 2019 ein deutlicher Rückgang ist (-23,5 %). Diese drei großen Märkte machen allein 70% des Weltmarktes aus. Sie liegen deutlich vor Japan (6%), Indien (4%), Brasilien (3%), Korea (2%), Russland (2%) und Kanada (2%), die zusammen fast 20% des Weltmarktes ausmachen.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<