Inovev prognostiziert 75.000 Einheiten des neuen Ioniq 5 pro Jahr,
Der Hyundai-Kia-Konzern enthüllt das erste Modell seiner neuen Marke Ioniq, die ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) anbieten wird. Der Ioniq 5 ist eine kompakte Schräghecklimousine, die sich jedoch vom C-Segment wegbewegt, um sich dem D-Segment zu nähern, denn das Modell ist 4,64 m lang, was den Abmessungen eines Jaguar I-Pace entspricht. Diese ungewöhnlichen Proportionen sind die erste Originalität des Modells. Dies könnte die Originalität der Marke sein, deren nächsten Modelle für 2022 (Ioniq 6 Limousine) und für 2024 (Ioniq 7 SUV) erwartet werden. Das Design unterscheidet sich stark von den Modellen von Hyundai und Kia, um einen neuen Markt anzusprechen, außerhalb der aktuellen Produkte, die von der koreanischen Gruppe angeboten werden.
Alle Modelle des Ioniq werden auf der E-GMP-Plattform (Electric-Global Modular Platform) basieren. Laut dem Autohersteller ermöglicht diese Plattform, die Überhänge vorne und hinten zu begrenzen und die Fahrzeuge mit einem sehr langen Radstand auszustatten, was dem Innenraum zugute kommt.
Der 218 PS starke Elektromotor des Ioniq 5 und die 72,6-kWh-Batterien ermöglichen eine maximale Reichweite von 460 km im WLTP-Zyklus (laut Hersteller). Der koreanische Automobilhersteller will von diesem Modell im Jahr 2021 weltweit 70.000 Einheiten verkaufen (davon 25.000 in Korea) und im Jahr 2022 dann 100.000 Einheiten (davon 35.000 in Korea).
Der Ioniq 5 wird im Hyundai-Werk Ulsan in Korea produziert, einem der größten Werke der Welt (Produktionskapazität: 1.500.000 Fahrzeuge pro Jahr). Sein Preis liegt in Korea je nach Version zwischen 37.000 und 41.000 Euro und damit leicht unter den Preisen des Volkswagen ID3 in Europa. Die europäischen Preise sind noch nicht bekannt
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<