Die Hyundai-Kia Gruppe hält 9% des europäischen Marktes für elektrifizierte Fahrzeuge,
Die Hyundai-Kia-Gruppe hat im Jahr 2020 in Europa 841.520 Fahrzeuge, alle Motorentypen zusammen, zugelassen, was 6 % des europäischen Pkw- und leichten Nutzfahrzeugmarktes entspricht. Diese Gesamtzahl setzt sich aus 424.805 Hyundai und 416.715 Kia zusammen, da die Marke Genesis 2020 noch nicht in Europa eingeführt wird.
Unter dieser Gesamtzahl erreichte der Verkauf von xEVs (Hybrid-HEV, Plug-in-Hybrid-PHEV und 100% Elektro-BEV) 168.674 Einheiten, darunter 80.348 BEVs + 27.132 PHEVs + 35.055 HEVs. Verbleiben 26.139 andere Hybridfahrzeuge, die nicht definiert wurden (HEV oder PHEV). xEVs repräsentieren in der Tat 20% des gesamten Konzernabsatzes im Jahr 2020.
Mit diesem Volumen liegt die koreanische Gruppe auf dem europäischen Markt für elektrifizierte Fahrzeuge an dritter Stelle, hinter Toyota (385.050 Einheiten) und Volkswagen (268.265 Einheiten), aber vor der Renault-Nissan-Gruppe (151.041 Einheiten), Daimler (146.667 Einheiten), BMW (131.776 Einheiten), PSA (104.245 Einheiten), Tesla (98.103 Einheiten), Geely (86.720 Einheiten) und Tata (20.634 Einheiten). Die Hyundai-Kia Gruppe erhält 9% des europäischen Marktes für xEVs.
In der Kategorie der BEVs liegt Hyundai-Kia jedoch an vierter Stelle, hinter Volkswagen (154.112 Einheiten), Renault-Nissan (132.356 Einheiten) und Tesla (98.103 Einheiten). Unter den elektrifizierten Modellen waren die meistverkauften Modelle des koreanischen Konzerns auf dem europäischen Markt im Jahr 2020 der 100% elektrische Hyundai Kona (39.367 Einheiten), der 100% elektrische Kia Niro (26.849 Einheiten), der Kia Niro Hybrid (16.394 Einheiten) und der Kia Niro Plug-in-Hybrid (12.902 Einheiten).
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<