Der Toyota Yaris war das meistverkaufte Hybridmodell in den 9 Monaten 2021,
Die meistverkauften xEV-Modelle nach Kategorie in Europa über 9 Monate 2021:
- Bei den batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) war das Tesla Model 3 mit 96.524 Einheiten (+93% im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2020) das meistverkaufte Modell, vor dem Volkswagen ID3 (51.841 Einheiten; +678%), dem Renault Zoé (61.286 Einheiten; -24%), dem Volkswagen ID4 (37.400 Einheiten), dem Hyundai e-Kona (31.190 Einheiten; + 49%) und dem Kia e-Niro (31.150 Einheiten; +76%). Es folgen der Fiat 500e, Peugeot e-208 und Skoda Enyaq. Der Peugeot e-208, der inzwischen mehr als die Hälfte der Verkäufe des Renault Zoé ausmacht, hat diesem rückläufigen Modell sicherlich Kunden weggenommen. Die ID3 und ID4 könnten das Jahr mit einem Gesamtvolumen von 120.000 Einheiten abschließen, während das Zwickauer Werk, in dem sie montiert werden, auf eine Jahresproduktion von 200.000 Fahrzeugen ausgelegt ist.
- Bei den Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEV) war der Ford Kuga mit 30.265 Einheiten (+91%) das meistverkaufte Modell vor dem BMW 3er (28.947 Einheiten; +42%), Volvo XC40 (28.675 Einheiten; +112%), Peugeot 3008 (21.944 Einheiten; +120%) und Volvo XC60 (19.793 Einheiten; +30%). Es folgen der Mercedes GLC, der Audi A3 und die Mercedes A-Klasse.
- Bei den nicht aufladbaren Hybridfahrzeugen (HEV) ohne Mildhybrid war der Toyota Yaris mit 100.618 Einheiten (+109%) dasmeistverkaufte Modell, vor dem Toyota Corolla (81.277 Einheiten; +11%), dem Toyota CHR (70.794 Einheiten; +11%) und dem Toyota RAV4 (56.365 Einheiten; + 23%). Der Pionier in dieser Technologie platziert seine Modelle auf den ersten vier Plätzen. Renault hat mit den Hybridversionen des Clio (18.309 Einheiten) und des Arkana (20.622 Einheiten) einen Entwicklungsversuch unternommen.
Contact us: info@inovev.com
,