Die Toyota-Gruppe stellt die Concept Cars vor, die ihre zukünftige BZ-Reihe bilden werden,
Der Toyota-Konzern hat seine Strategie und Ziele bei der Entwicklung seiner Palette von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEVs) durch die Präsentation von 15 Konzeptfahrzeugen vorgestellt. Der japanische Konzern kündigt an, bis 2030 30 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge unter den Marken Toyota und Lexus auf den Markt bringen zu wollen. Ziel ist es, bis 2030 3,5 Millionen Verkäufe pro Jahr weltweit (nur in BEV) zu erreichen, davon 1 Million BEV unter der Marke Lexus in Europa, Nordamerika und China. Lexus, das 2030 ebenfalls nur BEVs in diesen 3 Regionen und 2035 im Rest der Welt anbieten wird.
Wie sieht der Startplan für diese zukünftigen Modelle aus?
§2022: Von den zukünftigen BEVs kennen wir nur das SUV BZ4X, das zu diesem Zeitpunkt auf den Markt kommt.
§Zwischen 2023 und 2025: Vor dieser Präsentation hatte der japanische Hersteller bereits in den letzten Monaten angedeutet, dass die BZ-Reihe 6 verschiedene Modelle (neben dem BZ4X) umfassen würde, die in diesem Zeitraum auf den Markt kommen würden. Ihre Namen wurden kommuniziert: BZ1, BZ2, BZ3, BZ4, BZ5 für Limousinen und BZ2X für den SUV.
§Zwischen 2025 und 2026: 3 weitere Modelle sollen vermarktet werden.
§Zwischen 2027 und 2030: Der Toyota-Konzern soll demnach 20 weitere BEVs auf den Markt bringen.
Unter den vorgestellten Modellen können wir ein elektrisches Stadtauto in der Größe eines Aygo X (das als BZ1 bezeichnet werden könnte), eine fünftürige Limousine in der Größe eines Corolla (das als BZ3 bezeichnet werden könnte), ein SUV-High-End ( die BZ5X heißen könnte), eine fünftürige Limousine in der Größe eines Yaris (die BZ2 heißen könnte), ein Kompakt-SUV in der Größe eines Yaris Cross (die BZ2X heißen könnte), ein Pickup in Hilux-Größe und ein kleiner SUV vom Typ FJ Cruiser.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<