Der deutsche Markt schrumpft 2021 um 27,3 % gegenüber 2019,
Der deutsche Automobilmarkt (Pkw) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 auf sehr niedrigem Niveau (-27,3%), ein Niveau, die im Vergleich zu 2020 immer noch sehr leicht gesunken ist (-10,1%). Insgesamt hat Deutschland im vergangenen Jahr 2.622.132 Pkw zugelassen, gegenüber 2.917.678 im Jahr 2020 und 3.607.258 im Jahr 2019. Das ist der niedrigste Wert seit Jahrzehnten.
Als Gründe für diesen sehr niedrigen Zulassungsstand im Jahr 2021 wird die fehlende Versorgung mit Halbleitern genannt, die die Automobilhersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen.
Es könnte jedoch sein, dass der stark gestiegene Durchschnittspreis von Autos sowie eine abwartende Haltung der Kunden bei Elektrofahrzeugen den Kauf verlangsamen und potenzielle Kunden dazu ermutigen könnten, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
Das Markenranking zeigt, dass Volkswagen mit 489.962 Einheiten den deutschen Markt weitgehend dominiert, vor Mercedes (225.392 Einheiten), BMW (222.481 Einheiten), Audi (181.877 Einheiten) und Opel (161.852 Einheiten). Damit nehmen die drei deutschen Premiummarken einen prominenten Platz ein.
Nach Konzernen liegt Volkswagen mit 959.328 Einheiten deutlich vor allen Wettbewerbern. An zweiter Stelle liegt Stellantis (358.494 Einheiten) dank seiner Tochtergesellschaft Opel, gefolgt von BMW (265.419 Einheiten, Daimler (249.415 Einheiten) und Renault-Nissan (209.475 Einheiten).
Die meistverkauften Modelle waren der Volkswagen Golf (91.621 Eh), der Volkswagen T-Roc (57.424 Eh), der Volkswagen Tiguan (55.527 Eh), der Opel Corsa (49.475 Eh) und der Volkswagen Passat (45.696 Eh).
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<