Europäischer Markt im Jahr 2030: Welche realistischen Szenarien?,
- 2030 ist das Jahr aller Ziele für Hersteller von Leichtfahrzeugen und für die Behörden durch CO2-Ziele. Fast alle Autohersteller haben angekündigt, die CO2-Ziele der Europäischen Kommission einhalten zu wollen. Auch diese Ziele werden bis Ende des ersten Halbjahres 2022 aktualisiert.
- In Erwartung der neuen Ziele haben einige Hersteller bereits ihre Ambitionen angekündigt, im Jahr 2030 auf die Produktion von 100% Elektrofahrzeugen umzustellen, wie etwa Renault oder Ford, während andere vorerst auf BEV + PHEV-Mix-Ziele setzen, wie die Marken von der VW-Konzern. Aber sind diese Ziele realistisch und wird der europäische Markt bis 2030 bereit sein, positiv auf dieses zukünftige neue Angebot an Elektrofahrzeugen zu reagieren?
- Um diese Fragen zu beantworten, hat Inovev mehrere Szenarien konstruiert, um den Mix der im Jahr 2030 in Europa verkauften Neufahrzeuge zu bestimmen. Diese Szenarien berücksichtigen die Kräfte, die die Elektrifizierung des Angebots vorantreiben, aber auch die Hindernisse, die beseitigt werden müssen, damit der Markt positiv reagieren kann zu dieser zukünftigen Versorgung mit Fahrzeugen. Diese Stärken und Bremsen sind heute wohlbekannt und werden auf den folgenden Seiten detailliert beschrieben.
- Parallel zu diesen Szenarien hat Inovev auch zwei Szenarien zum notwendigen Fahrzeugmix zur Erreichung der CO2-Ziele von 2030 berechnet. Diese Berechnung ermöglicht es, Vergleichsgrundlagen mit den drei anderen Inovev-Szenarien zu schaffen.
Contact us: info@inovev.com
,