VW übernimmt den Namen Scout, der zu Navistar gehörte,
Im vergangenen Jahr kaufte der Volkswagen Konzern die amerikanische Lkw-Marke Navistar (Trucks International) integriert in seine Lkw-Sparte Traton, zu der bereits die schwedische Marke Scania und die deutsche Marke MAN gehörten, sowie die auf den südamerikanischen Märkten erhältliche Marke VW Trucks. Mit der Übernahme von Navistar kann Volkswagen endlich mit den Weltmarktführern für schwere Nutzfahrzeuge wie Volvo Trucks und Daimler Trucks konkurrieren. Wie diese beiden Marktführer hat Volkswagen endlich eine amerikanische Lkw-Marke, da Mack zu Volvo Trucks und Freightliner zu Daimler Trucks gehören.
Die Übernahme von Navistar durch Volkswagen ermöglicht es dem deutschen Hersteller auch, den Scout-Namen neu zu starten, der Eigentum des amerikanischen Herstellers war und einen 4x4 in der Nähe des Ford Bronco bezeichnete. Der Scout wurde von 1961 bis 1980 hergestellt. Er war damals in SUV- und Pickup-Versionen erhältlich und insgesamt wurden 532.674 Einheiten produziert.
Dieser Erfolg, obwohl fern, veranlasste Volkswagen, den Namen Scout zu übernehmen, der ab 2026 eine Reihe von 100 % elektrischen SUVs und Pick-ups bezeichnen wird, die mit elektrischen SUVs und elektrischen Pick-ups wie dem GMC Hummer konkurrieren werden. , Rivian , etc… Sie sollten das Design der alten Scout-Modelle in groben Zügen wieder aufnehmen.
Es wird damit eine eigenständige Marke innerhalb des Volkswagen Konzerns sein, die nur auf dem amerikanischen Markt aktiv ist, wo der Name der deutschen Marke für diesen Fahrzeugtyp als ungeeignet erachtet wird. Volkswagen hofft, irgendwann 250.000 Fahrzeuge der Marke Scout pro Jahr verkaufen zu können.
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<