US-Automobilbestand (Pkw+Nutzfahrzeuge) nach Marken und Gruppen im Jahr 2022
- Der Fahrzeugbestand (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) in den USA wird im Jahr 2022 insgesamt 285 Millionen Fahrzeuge umfassen (Quelle: Automotive News), was einer Motorisierungsrate von 860 pro 1.000 Einwohner entspricht, einer der höchsten der Welt. Diese Rate steigt weiter an, da sie 2015 bei 750 pro 1.000 Einwohner lag, 2016 bei 800 und 2017 bei 840. Seit 2018 verlangsamt sich das Wachstum jedoch tendenziell. In Europa liegt die Quote bei rund 500 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner.
- Die Konzerne, die im US-Fuhrpark 2022 am stärksten vertreten sind, sind natürlich die „großen Drei“ (GM, Ford, Chrysler), die Chrysler-Gruppe ist 2021 in der Stellantis-Gruppe aufgegangen. Diese machen im Jahr 2022 fast die Hälfte (49%) des US-Automobilbestands aus.
- Aber auch die japanischen Hersteller haben ihre Präsenz in den letzten Jahrzehnten stark ausgebaut. Sie stellen 36% des US-Automobilbestands im Jahr 2022. Die am stärksten vertretenen japanischen Konzerne sind Toyota, Honda und Nissan.
- Der koreanische Konzern Hyundai-Kia stellt 2022 6 % des US-Automobilbestands.
- Europäische, vor allem deutsche Hersteller (Volkswagen, Mercedes, BMW) machen 8 % des US-Autobestands im Jahr 2022 aus.
- Andere Hersteller belegen die restlichen 1%. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Tesla, der allein 0,5 % des US-Bestands ausmacht.
- Nach Marken betrachtet, stechen drei Marken hervor. Ford bleibt Marktführer vor Chevrolet, dank seines F-Serie-Pickups, der das Modell mit dem höchsten Anteil am US-Fahrzeugbestand ist, da es seit Jahrzehnten am häufigsten verkauft wird. Toyota ist die am drittstärksten vertretene Marke. Sie liegt vor zwei weiteren Japanern, Honda und Nissan. Danach folgen die US-amerikanischen Marken Jeep, Dodge und GMC.