Der vietnamesische Markt im Jahr 2022
Der vietnamesische Automobilmarkt blieb lange Zeit auf einem sehr niedrigen Niveau, etwa 50.000 Fahrzeuge pro Jahr, die alle importiert wurden. Der Start des vietnamesischen Marktes begann im Jahr 2013 und sein Wachstum hat sich seitdem nur noch verstärkt und wird 200.000 in 2016, 250.000 in 2019 und 300.000 Fahrzeuge in 2022 erreichen. Es entsteht also ein echter Markt, wie in China ab 2005, was darauf hindeutet, dass in Vietnam eine Mittelschicht entsteht, die in der Lage ist, ein Auto zu kaufen.
 
In diesem Zusammenhang begannen sich die Montagewerke (CKD) in Vietnam in den 2010er Jahren zu vermehren, so dass heute 70 % der in diesem Land zugelassenen Fahrzeuge aus lokalen Fabriken stammen, während nur 30 % importiert werden.
 
Im Jahr 2019 baute der lokale Mischkonzern Vingroup in Haiphong eine Vinfast-Autofabrik. Es ist die erste von einem vietnamesischen Unternehmen entwickelte Autofabrik. Vinfast-Modelle werden heute jedoch nur in geringen Stückzahlen verkauft (weniger als 5 % Marktanteil im Jahr 2022).
 
Die wichtigsten in Vietnam verkauften Marken sind japanisch. Toyota, Mazda, Mitsubishi, Honda und Suzuki werden im Jahr 2022 71 % des vietnamesischen Marktes ausmachen. Die koreanischen Marken Hyundai und Kia haben einen Anteil von 21 % am vietnamesischen Markt. Die Japaner und Koreaner machen also 92 % dieses Marktes aus. Die Marke Nissan hat den Verkauf von Autos in Vietnam im Jahr 2020 eingestellt. Die GM-Gruppe hat ihren Vertrieb im Jahr 2018 eingestellt, aber Ford bleibt mit 4 % des Marktes im Jahr 2022 bestehen. Stellantis hält mit der Marke Peugeot ebenfalls 4 % des vietnamesischen Marktes. Es ist anzumerken, dass chinesische Marken derzeit auf diesem Markt nicht vertreten sind.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<