Entwicklung der durchschnittlichen Abmessungen der in Europa hergestellten Fahrzeuge
Wie das Gewicht, das in zwanzig Jahren insgesamt zugenommen hat, haben auch die Abmessungen der in Europa hergestellten Autos zwischen 2000 und 2022 erheblich zugenommen. Die durchschnittliche Länge dieser Autos ist von 4,16 m im Jahr 2000 auf 4,36 m im Jahr 2022 gestiegen, was einer Zunahme von 20 Zentimetern in zweiundzwanzig Jahren oder 1 Zentimeter pro Jahr entspricht.
 
Das Wachstum war ununterbrochen, mit Ausnahme des Jahres 2009, in dem die Verkäufe von Kleinwagen aufgrund eines Systems von Abwrackprämien, das den damals auf einen Tiefpunkt gesunkenen Automobilmarkt wiederbeleben sollte, wieder anzogen. Der Trend zu immer größeren Abmessungen setzte bereits 2010 wieder ein und hat sich bis heute nicht verlangsamt.
 
Auch die durchschnittliche Breite der in Europa produzierten Autos hat zwischen 2000 und 2022 zugenommen: von 1,71 m im Jahr 2000 auf 1,81 m im Jahr 2022, was einer Zunahme von 10 Zentimetern in 22 Jahren entspricht, d. h. 0,5 Zentimeter pro Jahr.
 
Die durchschnittliche Höhe der in Europa hergestellten Autos hat zwischen 2000 und 2022 ebenfalls zugenommen, und zwar von 1,48 m im Jahr 2000 auf 1,55 m im Jahr 2022, was einer Zunahme von 7 Zentimetern in 22 Jahren oder 0,3 Zentimetern pro Jahr entspricht.
 
Die Zunahme der Durchschnittshöhe der in Europa hergestellten Autos ist nicht so sehr auf die Limousinen zurückzuführen, deren Höhe stabil bleibt, sondern auf die Geländewagen, deren Anteil heute viel höher ist als vor zwanzig Jahren und sich seither stetig verbessert hat. Allerdings hat sich der Anstieg der Durchschnittshöhe der Autos in Europa in den letzten vier Jahren verlangsamt.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<